Erweiterung beruflicher Kompetenzen
ALTENKIRCHEN- Seminarreihe zur Erweiterung beruflicher Kompetenzen – Als Weiterbildung für Frauen und Männer in therapeutischen, beratenden und pädagogischen Arbeitsfeldern gibt es ab Samstag, 23. Februar, eine sechsteilige Seminarreihe „Erweiterung und Vertiefung beruflicher Kompetenzen und Fähigkeiten“. Diese bieten das Institut für Kommunikation systemische Beratung und Weiterbildung und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig gemeinsam an. Basierend auf der wertschätzenden und achtsamen Grundhaltung der Gestalttherapie in Kombination mit systemischen Blickweisen vermittelt die Weiterbildung Beratungskompetenzen und –methoden. Zielgruppe sind hauptsächlich Fachkräfte aus therapeutischen, beratenden und pädagogischen Arbeitsfeldern, unabhängig, ob sie angestellt oder selbstständig tätig sind. Inhalte der Weiterbildung unter der Leitung von Anke Pfeffermann sind beispielsweise das Erlernen von Beratungsmethoden, der Umgang mit Grenzen, Work-Life-Balance, Feedbacktraining oder die Analyse der eigenen Berufsrolle.
Die fachlichen Inputs werden von den Teilnehmern in Übungssequenzen erprobt und in Kleingruppen supervidiert. Dabei können auch Praxisfälle aus dem beruflichen Alltag der Teilnehmer exemplarisch bearbeitet werden. Die Weiterbildung findet an insgesamt sechs Samstagen, 23. Februar, 13. April, 15. Juni, 10. August, 21. September und 16. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr in Rott, in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, statt. Die Weiterbildung kostet 600 Euro. Eine staatliche Förderung der Kursgebühr in Höhe von 50 Prozent über den Qualischeck des Landes Rheinland-Pfalz oder die Bildungsprämie des Bundes ist nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen möglich. Nähere Informationen sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2211 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de erhältlich. Ebenso bei Anke Pfeffermann unter Telefon: 02685 989690 oder im Internet unter www.systemcoaching.net.