Erster gemeinsamer Seniorennachmittag von MGV und Ortsgemeinde Weyerbusch
WEYERBUSCH – Erster gemeinsamer Seniorennachmittag von MGV und Ortsgemeinde Weyerbusch – 185 Jahre konnten die älteste Seniorin und der älteste Senior gemeinsam auf dem Seniorennachmittag in Weyerbusch aufbieten. Ein abwechslungsreiches Programm, das zum ersten Mal Ortsgemeinde Weyerbusch und der MGV Eintracht Weyerbusch-Hasselbach auf die Beine gestellt hatten, machten ihnen und auch den anderen Anwesenden viel Kurzweil und Vergnügen. – Pünktlich um 15:00 Uhr eröffnete der MGV den Seniorennachmittag mit Liedvorträgen und begrüßte der Ortsbürgermeister von Weyerbusch, Dietmar Winhold, die Gäste aus Weyerbusch sowie auch aus Hasselbach und Werkhausen. Der Vorsitzende des MGV, Konstantin Rözel, schloss sich dem an und betonte, dass zum ersten Mal seit langen Jahrzehnten der Chor und die Ortsgemeinde einen gemeinsamen Seniorennachmittag veranstalten. Berechtigten anhaltenden Beifall konnten gleich als erster Programmpunkt nach dem MGV die Tanzmäuse des SSV Weyerbusch verzeichnen, die passend kostümiert ihre Tänze zu mehreren Liedern wie unter anderem „Ene meine Miste“ darboten.
Gleich anschließend an einen ersten Vortrag von Walter Ochsenbrücher wurde das umfangreiche Kuchenbuffet freigegeben, für das neben dem Ortsgemeinderat Weyerbusch auch Frauen aus den Reihen des MGV verantwortlich zeichneten. Schon vor dem Kaffeetrinken angekündigt prägten dann Walter und Walter (Walter Ochsenbrücher und Walter Siefert) das Programm. Walter Siefert hielt bereits während des Kaffeetrinkens mit seinem Akkordeon begeistern und die Stimmung auf hohem Niveau.
Nach der Kaffeepause kam Walter Ochsenbrücher hinzu, der im Wechsel zu den Akkordeonmelodien mit seinen Mundartgedichten zahlreiche Lacher auf seine Seite zog. Bevor es nach Hause ging zeichnete Ortsbürgermeister Winhold die älteste und den ältesten Anwesenden aus. Durch Umfrage unter den Gästen ergaben sich hierfür Teresia Gutacker aus Weyerbusch mit 93 Jahren und Erich Seelbach ebenfalls aus Weyerbusch mit 92 Jahren. Beide erhielten als Geschenk und zur Gesunderhaltung jeweils ein Honiggebinde des mehrfach preisgekrönten Imkers Wolfgang Ramseger. Der Erfolg der Veranstaltung macht es sicher, dass auch 2016 wieder ein gemeinsamer Seniorennachmittag von Ortsgemeinde Weyerbusch und MGV Eintracht Weyerbusch-Hasselbach stattfinden wird, wenn auch vielleicht nicht wieder im Oktober.




























