Erste Hilfe am Hund: Kurs der Kreisvolkshochschule

KREIS ALTENKIRCHEN – Erste Hilfe am Hund: Kurs der Kreisvolkshochschule

Wer einen Hund hält, trägt Verantwortung und muss nicht nur für ausreichend Futter, Wasser und Auslauf sorgen, sondern ist ebenfalls für die Gesundheitsfürsorge zuständig. Dementsprechend ist eine angemessene tierärztliche Versorgung des Hundes durch dessen Halter zu gewährleisten.

Es kann allerdings im Alltag zu Situationen kommen, in denen schnell gehandelt werden muss, weil es sich um einen medizinischen Notfall handelt. In einem solchen Fall ist Erste Hilfe am Hund angezeigt. Selbst diejenigen, die einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs für Hilfe am Menschen absolviert haben und um die Grundlagen wissen, sind mit der Ersten Hilfe am Hund vielfach überfordert. Schließlich macht es einen gewaltigen Unterschied, ob es sich um einen Menschen oder einen Hund als Patienten handelt.

Der aktuelle Kurs „Erste Hilfe am Hund“ der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen unter der Leitung von Sybille Limbach, der am Sonntag, 30. Januar, von 14 bis 17 Uhr, angeboten wird, kann hier Abhilfe schaffen und Hundehalter in die Lage versetzen, ihrem Tier im Notfall die erforderliche Erstversorgung zukommen zu lassen. Der Kurs in Präsenz findet unter Einhaltung der Corona-Regelungen statt (3G-Regel).

Die Kursgebühr inklusive Skript, Rezept und hergestellter Produkte beträgt 10 Euro. Anfallende Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs mit circa 3 Euro abgerechnet. Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt. Anmeldungen nimmt die KVHS entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).Foto: privat – Archiv BK

Beitrag teilen