Erste Bildungsberatung in Betzdorf

BETZDORF – Erste Bildungsberatung in Betzdorf –

Die erste Bildungsberatung fand im Betzdorfer Rathaus statt. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Volkshochschule Betzdorf kooperieren seit Beginn des Jahres, damit Interessenten wohnortnah den bundesweiten Bildungsgutschein erhalten können. Nicola Buchen konnte den ersten Gutschein von der Beraterin Sabine Vangelista sowie Bernd Rödder und Inka Theissen von der Betzdorfer Volkshochschule entgegen nehmen. Mit dem Prämiengutschein unterstützt der Staat die Finanzierung von individueller beruflicher Weiterbildung für Erwerbstätige. Arbeitnehmer sowie Selbstständige, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen maximal 25.600 €uro, bei gemeinsam Veranlagten 51.200 €uro, beträgt, können ab sofort entweder in Betzdorf oder bei der Kreisvolkshochschule einen Prämiengutschein beantragen. „Ziel ist es, dass sich noch mehr Erwerbstätige fort- und weiterbilden“, unterstreicht Sabine Vangelista, die die Beratungen nach entsprechender Terminvereinbarung in Betzdorf nun durchführen wird. Mit dem Prämiengutschein übernimmt der Staat bis zu 50 Prozent der Weiterbildungskosten, maximal 500 €uro. Wer Interesse an dem Prämiengutschein hat, kann sich im Internet unter www.bildungspraemie.info informieren oder sich mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon: 02682 / 812211 oder 812212, in Verbindung setzen, hier werden die individuellen Voraussetzungen geprüft und die Termine für die Beratungen in Betzdorf oder Altenkirchen koordiniert.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert