Erste BHAG-Ladestation für Elektrofahrzeuge in Flammersfeld

logo Wirtschaft - BHAG-Ladestation Flammersfeld aFLAMMERSFELD – Einweihung der ersten BHAG-Ladestation für Elektrofahrzeuge in Flammersfeld – Hand in Hand: Die Bad Honnef AG stellt Technik und Strom – die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Parkplätze vor dem Rathaus – Die erste BHAG-Ladestation für Elektroautos wurde am Montag, 8. Dezember in Flammersfeld in Betrieb genommen. „Wir wollen damit, zusammen mit der Bad Honnef AG, ein Zeichen setzen, um ein neues Bewusstsein für Elektromobilität in die Bevölkerung zu bringen“, sagte Bürgermeister Josef Zolk, der zusammen mit dem technischen Vorstand der Bad Honnef AG, Jens Nehl, die neue „Tankstelle“ für Elektrofahrzeuge enthüllte. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft waren zum Flammersfelder Rathaus gekommen. Darunter der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, der Ortsbürgermeister aus Obernau, Helmut Müller und Ulli Gondorf, von der in Gründung befindlichen Initiative für Elektromobilität. Zolk dankte der Bad Honnef AG für die Initiative und richtete seinen Appell auch an die Politik: „Die Förderung der Elektromobilität ist vor allem eine politische Gestaltungsaufgabe“.

Wirtschaft - BHAG-Ladestation Flammersfeld„Elektrofahrzeuge sind jetzt aus der Bastelecke rausgekommen. Wir rechnen damit, dass sich der Markt für Elektromobilität rasch entwickelt und wir werden neben der reinen Gas- und Stromlieferung zukünftig weitere Produkte und Dienstleistungen im Bereich der e-mobility bieten“, sagte Jens Nehl. Ein Teil dieser Dienstleistung sei die Ladeinfrastruktur. Seit rund zwei Jahren sei festzustellen, dass alle namhaften Fahrzeuganbieter technisch überzeugende Fahrzeuge auf den Markt bringen. Die Elektromobilität sei in vielen Bereichen bereits alltagstauglich. Das zeigen auch Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes. „Zwischen Januar und Oktober 2013 wurden 4.849 Elektrofahrzeuge zugelassen. Im Jahr 2014 waren es bisher schon 6.888. Das ist ein Zuwachs von 42 Prozent“, berichtete Nehl.

Die Bad Honnef AG installierte bereits eigene Ladestationen in Bad Honnef und jetzt in Flammersfeld. Weitere sollen dazu kommen. „Die Ladestationen sind an ein bundesweites Netzwerk angeschlossen, das aktuell 1.850 Standorte umfasst. Ein europaweiter Ausbau ist in Planung“, betonte der Vorstand des Bad Honnefer Versorgungsunternehmens.

Finden kann man die Ladesäulen ganz einfach über den BHAG-Ladesäulenfinder oder die Smartphone App e-kWh für Apple und Android. Mit einer Smartphone-App, einer SMS, einem Anruf oder einem personalisierten Ladekabel identifiziert sich der Nutzer und startet den Ladevorgang. Eine Webseite, bei der sich alles um Elektromobilität dreht, ist in Vorbereitung. Einen Teil der Fahrzeuge des eigenen Fuhrparks, möchte die Bad Honnef AG nach und nach austauschen und durch Elektrofahrzeuge ersetzen. „Mit den beiden Fahrzeugen, die seit dem Herbst im Einsatz sind, haben wir gute Erfahrungen gemacht“, berichtet Nehl.

 

Beitrag teilen