Eröffnung des Bikepark in Wissen
WISSEN – Eröffnung des Bikepark in Wissen
Bei der Jahreshauptversammlung 2021 stellte der Ski-Club Wissen ein Projekt vor, das wahrlich bahnbrechend sein sollte. Am Wochenende war es tatsächlich soweit: Der soeben fertiggestellte Bikepark konnte offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben werden. Man nennt sich zwar immer noch „Ski-Club“, der Klimawandel fordert aber auch im Wisserland seinen Tribut. Die Schneepiste an der Kolpingstrasse am Rand des Stadtteils Köttingerhöhe kann kaum noch genutzt werden und so suchte man nach einer Alternative.
Radfahren ist schwer in Mode und einen Skilift gab es obendrein. Da lag es nahe, beides zu kombinieren. Das Ergebnis liegt nun vor: Auf sechs Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können sich ambitionierte Radsportler über zahlreiche Sprungschanzen bergab bewegen. Es geht sogar durch ein Waldstück, das der Verein „Natur-Achterbahn“ nennt. Hinauf fährt man recht kommod mit dem Skilift, die alten Bügel für Skisportler sind gegen Halterungen für Fahrradlenker ausgetauscht worden.
Bei der Eröffnung am Samstag freute sich Ski-Club-Vorsitzender Frank Stöver sichtbar über das riesige Interesse an dem Großprojekt: „Zu verwirklichen war es nur durch die Mithilfe zahlreicher Firmen, Sponsoren und Einzelpersonen!“ Als Beispiele nannte er das Leader-Regionalmanagement Westerwald und eine großzügige Zuwendung der Else-Schütz-Stiftung. Im März des laufenden Jahres konnte endlich mit der Anlieferung des Auffüllmaterials begonnen werden. AM 23. Mai lud man zum offiziellen Spatenstich (Der Bürgerkurier berichtete) und am 19. Juni begann eine Fachfirma mit dem Trailgestalten. Bürgermeister Berno Neuhoff als einer der Ehrengäste zeigte sich in seiner Ánsprache begeistert von der neuen Anlage: „Im 70. Jahr seines Bestehens hat der Ski-Club tolles geleistet und wieder seinen Vorbildcharakter unter Beweis gestellt!“
Seitens des Skiverbands Rheinland gratulierte dessen Präsident Joachim Klein. Dem schlossen sich die Vorsitzenden des Skibezirks Westerwald und des Sportkreises Altenkirchen an. Ein besonderer Dank ging an die Nachbarschaft für ihr Verständnis während der Bauarbeiten. Man vergaß auch nicht ein Lob an die jungen Leute für ihre Mithilfe. Sie kümmern sich beispielsweise um das Ausbessern der Strecke nach der doch starken Beanspruchung. Schon am ersten Tag zählte man gut 200 Radsportbegeisterte, was nur unterstreicht, dass der Ski Club auf dem richtigen Weg ist.
Am Ende des offiziellen Teils fand ein regelrechter Massenstart statt. In kurzen Abständen ging es die Piste hinunter und schon bald wieder per Lift hinauf. In den kommenden Wochen steht die Anlage jeweils samstags und sonntags zur Verfügung. Die Tageskarte kostet 20 Euro. AM Einweihungswochenende sorgten fünf ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Rotkreuz-Bereitschaft Wissen für die Sicherheit, am Infostand der Wisserlandtouristik lagen allerhand Broschüren bereit. (bt) Fotos: Bernhard Theis und Verein