Erfolgreiches „SPORTING Taekwondo“

- 001 BK 13.05.14 - 9999 AK - SPORTING- Tiger Pokal TeamALTENKIRCHEN – Sporting Taekwondo aus Honneroth platziert sich 13x beim Internationalen Tiger Pokal – 14 Kämpfer von „SPORTING Taekwondo“ reisten unter Leitung Eugen Kiefers mit circa 400 anderen Kämpfern aus Deutschland und dem Ausland zum International Tiger Cup. Das Gegner-Clientel erwies sich als hochwertig, sodass eine Medaille nur schwer zu erkämpfen war. Zum Einsatz der Punktebewertung kamen elektronische Westen, die Punkte selbst auslösen, sobald eine gewisse Kraft, durch Tritte oder Schläge, Härte nach Gewichtsklasse unterschiedlich, auf sie einwirkt. Der sonst erfolgreiche Tim Müller unterlag dem späteren Turniersieger. Alexander Urban startete das erste Mal in der höheren Jugend und hatte es dementsprechend schwer. Er lag im Halbfinale gegen einen größeren Gegner hinten und drehte den Kampf mit Kopftreffer. Im Anschluss unterlag er einem Tschechen und holte, genau wie Alireza Davatgar, Kevin Geisler, Esat Turhan und Veli Altay Bronze. Maxim Becker, Leonhard Prusko, Daniil Meyer und Moritz Pauli überzeugten durch starkes Auftreten. Ihre Halbfinalgegner mussten nach starkem Rückstand, 9:0, 20:0, 12:0 und 19:4 und harten Angriffsfolgen der Altenkirchener Sportler vorzeitig aufgeben. Sie machten, genau wie Hannah Ulferts, die im Halbfinale gegen Luxemburg gewann, und Elric Große jeweils den 2. Platz in ihrer Gewichtsklasse. Daniel Geisler gewann 14:1 gegen Luxemburg. Im Finale begegnete ihm ein starker Weißrusse, der den Kampf spannend machte. Leider wurde dem Honnerother Kämpfer beim letzten Treffer nicht der Zusatzpunkt gegeben, den man für Treffer aus der Drehung bekommt. So ging es mit 10:10 in die Zusatzrunde, in der der Weißrusse den entscheidenden ersten Treffer setzte. Auch Michael Ogloblinski musste gegen Weißrussland an den Start und siegte äußerst dominant mit 10:1. Im Finale gewann er 8:6, holte mit der besten Tagesleistung den 1. Platz und verhalf zu einer tollen Mannschaftsleistung. Ein Anfängerkurs läuft seit einiger Zeit erfolgreich. Einige Plätze sind hier noch frei. Info unter 0160 94 50 47 97

Beitrag teilen