Enkeltrick hatte wieder Erfolg
KOBLENZ – Enkeltrick und kein Ende – höherer Geldbetrag erbeutet – Regelrecht übersäht mit betrügerischen Anrufen wurde das Stadtgebiet Koblenz am Donnerstag, 26 November. In einem Fall kam es auch zur Übergabe eines größeren Bargeldbetrages. 13 Vorfälle wurden der Polizei bekannt, so viele wurden in der Vergangenheit nur sehr selten an einem Tag registriert. Dabei kann man davon ausgehen, dass es tatsächlich zu einer noch größeren Anzahl gekommen ist, die aber, aus welchem Grunde auch immer, nicht der Polizei gemeldet wurden.
In einem Fall kam es aber zur Übergabe von mehreren Tausend Euro. Ein Anrufer hatte einen über 80 Jahre alten Mann in Koblenz angerufen und ihm vorgelogen, er brauche aktuell Geld für eine soeben ersteigerte Wohnung. Der Senior fiel auf den Betrug rein und übergab das Bargeld einer angeblichen Freundin des Enkels, eine Frau, die die Täter als Botin geschickt hatten. Sowohl von dieser Frau, als auch vom übergebenen Bargeld fehlt derzeit jede Spur.
Die Masche ist nach wie vor die Selbe: die Anrufer suchen sich ältere Mitbürger aus, rufen als angeblicher Enkel, Neffe oder Cousin die Leute an, täuschen eine aktuelle finanzielle Notlage vor und wollen Geld. Ihre Opfer suchen sie sich dabei in elektronischen Telefonbüchern aus, indem sie nach Vornamen recherchieren, von denen sie ausgehen, dass sich ältere Personen dahinter verbergen.
So hatten sie gestern z. B. Inge, Erna und Hildegard ausgesucht, um nur einige zu nennen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor weiteren Fällen und bittet insbesondere die jüngeren Mitbürger ihre Eltern, Großeltern und sonstige ältere Bekannte vor dieser perfiden Masche zu warnen.