Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Engerser „Schukis“ auf tierischer Expedition

NR Engers_Tier-ExpeditionNEUWIED-ENGERS – Engerser „Schukis“ auf tierischer Expedition – Seit einigen Wochen beschäftigen sich die zukünftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ in Engers mit dem Thema „Haustiere“. Besonders Hunde und Katzen haben die Kinder während des Projektes näher kennen gelernt, Geschichten gehört, Masken gebastelt und beim Besuch einer Hundetrainerin Wissenswertes über Hunde und das richtige Verhalten ihnen gegenüber erfahren.

Nun konnten die Kinder bei einem Besuch in der Tierklinik in Neuwied- Niederbieber hautnah erleben, wie kranke Tiere behandelt werden, welche technischen Geräte es hier gibt und dass sie sich nicht von denen in einem Krankenhaus für Menschen unterscheiden. Die Kinder lernten, dass Tiere genauso durch Impfung vor Krankheiten geschützt werden wie wir Menschen und dass auch Tiere sich beim Menschen anstecken können.

Dr. Annett Wolf-Ritter, eine der Tierärztinnen, hat sich Zeit genommen und die Kinder durch die Klinik geführt und dabei alles sehr ausführlich und verständlich erklärt. Die Kleinen durften sogar in die Räume, in die sonst kein Patient kommt. Das war ein sehr spannendes und lehrreiches Erlebnis für die zukünftigen „Schukis“. Das Kita-Team bedankte sich herzlich bei der Tierklinik.

Beitrag teilen