Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

HORHAUSEN – Stromkosten runter – Halbzeit der Aktion Heizungspumpentausch der Verbraucherzentrale – Noch bis Ende September läuft die Aktion Heizungspumpentausch der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Ein spezielles Beratungsangebot hilft Hausbesitzern herauszufinden, ob sich der Austausch der Heizungspumpe lohnt und wie viel sie dadurch einsparen können. Gleichzeitig verlost die Verbraucherzentrale fünf Heizungspumpen samt hydraulischem Abgleich.

Gerade im Sommerhalbjahr sollten Hausbesitzer an die Optimierung der Heizung denken. Die Heizungsumwälzpumpe transportiert das warme Wasser vom Heizkessel zu den Heizkörpern oder der Fußbodenheizung, damit es in den Wohnräumen warm wird. Eine erste Zwischenbilanz der 100 im Zeitraum Juni und Juli Beratenen zeigt, dass sich ein Austausch der alten Pumpe gegen eine neue Hocheffizienzpumpe in der Mehrzahl der Fälle lohnt. Im Schnitt lässt sich die Pumpenleistung um 80 Prozent reduzieren. Dadurch können jährlich rund 94 Euro Stromkosten gespart werden. In jedem fünften Fall haben die Energieberater eine neue Stufeneinstellung bei der vorhandenen Pumpe empfohlen. Allein durch diese einfache Maßnahme lassen sich im Schnitt rund 45 Euro pro Jahr einsparen. Energie sparen lässt sich auch mit einer Reduzierung der Pumpenlaufzeit. In einigen Haushalten läuft die Heizungspumpe auch im Sommerhalbjahr durch, ohne dass dies notwendig wäre.

Unter allen Verbraucherinnen und Verbrauchern aus Rheinland-Pfalz, die bis Ende September 2015 die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale zum Heizungspumpentausch in Anspruch nehmen, werden fünf Hocheffizienzpumpen inklusive der Durchführung eines hydraulischen Abgleichs der Heizungsanlage verlost. Wichtig ist, dass die Ratsuchenden Fotos von ihrer Heizungspumpe zum Beratungstermin mitbringen.

Wer nicht nur seine Pumpe sondern gleich die ganze Heizungsanlage erneuern will, dem helfen die Energieberater der Verbraucherzentrale mit einem umfangreichen Angebots-Check. Dabei prüfen sie vorliegende Angebote auf Vollständigkeit und Genauigkeit. Ob sich der Austausch der Heizungspumpe lohnt und zu allen anderen Fragen des Energiesparens berät der unabhängige Energieberater der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung.

Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr wie folgt statt:

Horhausen: Donnerstag, 3. September; Kaplan-Dasbach-Haus, Kaplan-Dasbach-Straße 5, Sitzungsraum (Nebeneingang 1. OG).

Puderbach: Donnerstag, 10. September; Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstraße 13, Sitzungssaal 1 im OG (Aufzug vorhanden).

Rengsdorf: Donnerstag, 17. September; Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32-34, Zimmer Nummer 18 (Nebeneingang, EG).

Dierdorf: Donnerstag, 24. September; Verbandsgemeindeverwaltung, Poststraße 5, Zimmer Nr. 204 im 1. OG (Aufzug vorhanden).

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 0 26 89 / 291-34.

Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei), montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

Beitrag teilen