Ende März Konzert in Birnbacher Kirche

BIRNBACH – Konzert am Sonntag, 25. März, ab 17. 00 Uhr in der Birnbacher Kirche –

Eine Vocale Begegnung zweier Frauen und einer Orgel mit Brita Rehsöft, Bettina Ullrich und Simon Schumacher. Himmel & Erde ist die Begegnung zweier Frauenstimmen und einer Orgel: hell und dunkel, zart und kräftig – dabei sakrale und profane Geschichten erzählend. Das außergewöhnliche Konzert lädt den Zuhörer auf eine Reise ein: losgelöst von den konventionellen, kirchenmusikalischen vis – à-vis Situationen, erzählen die Musiker/innen Geschichten über die Liebe, Freundschaft, Freude, Trauer, über das Ich & Du, das Ich im Du, über die Andersartigkeit, das Brauchen des Anderen um existieren zu können ( Himmel – Erde) und das Wir.

So übernimmt die Münchner Sängerin Bettina Ullrich den Themenkreis „Erde“. In ihren  Improvisationen – u.a. zu Bruckner, Bach/Gounod,  Sarasate und Volksliedern (z.B. Italien) – entwickelt sie einen eigenen Stil: „vom großen, virtuosem Stimmeinsatz  und erdigem Stimmklang bis hin zu einem minimalistischen Wispern, das an Naturgeräusche erinnert.“ Bekannte Werke wie das „Locus iste“ von A. Bruckner oder das „Ave Maria“ von Bach/Gounod, erscheinen in neuen Kleidern, Kontexten und Situationen. Da begegnet ein afrikanisches Volkslied dem heiligen „Locus iste“. Es entwickelt sich aus der Gegensätzlichkeit eine Harmonie, die dem Beteiligten erkennen läßt, daß Gegensätzliches nebeneinander, sogar miteinander existieren kann, sich gegenseitig befruchtet, emotional erhebt. Kontrast und Ergänzung hingegen der sakrale und himmlische Raum: verkörpert in der klaren, schnörkellosen Sopranstimme  Brita Rehsöfts – vergeistigte Töne reinen Gesangs ohne Begleitung in der Musik u.a. der Hildegard von Bingen und von Thibaut. Durch den Kirchenraum wandelnd, wird der Raumklang zum Klangraum. Der Zuhörer wird in die Zeit Hildegard von Bingens zurückversetzt.

Dritte im Bunde ist die Orgel (Simon Schumacher), die mal durch eigene Improvisationen Akzente setzt, mal durch Begleitung unterstützend wirkt.

„Die intensive Ausstrahlung von „Himmel & Erde berührt in unerwartetem Ausmaß. Sowohl die umfassende akustische Nutzung des Kirchenraumes, als auch die gegensätzliche Art zu singen und zu spielen, setzen Akzente und versprechen Spannung bis zum letzten Ton.“ (MM) Die Arrangements sowohl der Musik als auch des dramaturgischen Ablaufs haben die Musiker selbst entwickelt, gesetzt und gestaltet. Ein eindrucksvolles Konzert – ein Augen – und Ohrenschmaus gleichermaßen! Der Eintritt zu dem Konzert, das von „SHS – Stiftung Helmut Schmidt“ (Altenkirchen) und dem „Malerbetrieb Weller“ (Birnbach) unterstützt wird, ist frei.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert