Elterntreff am 15. März beim DRK

Kinder zu erziehen, ist eine schöne und verantwortungsvolle Aufgabe, klare Sache. Wie man aber Kinder erzieht, ist für Eltern mit unzähligen Fragen verbunden, die sich auch mit Hilfe unzähliger Ratgeber zum Thema Erziehung in den Regalen der Buchläden nicht lösen lassen. Das Thema des DRK Elterntreff wird Bildungsangebote für die lieben Kinder beinhalten. Der Elterntreff ist am 15. März ab 20.00 Uhr im Lehrsaal des DRK in der Kölner Str. 97 in Altenkirchen. Bei diesem Thema sollte sich jeder der Kinder hat angesprochen fühlen, denn das ist ein spannendes Thema. Was ist richtig oder falsch? Es kommt immer im Familienalltag auf die Besonderheiten von Kind und Eltern an. Dennoch gibt es einige Grundvoraussetzungen für eine gute Erziehung und diese gilt es auf die eigene Familiensituation zu übertragen. Das ergibt ein gutes Kapital für eine gelungene Erziehung und dieses „Kapital“ erschließt sich im Dialog, im gemeinsamen Austauschen und Verstehens. So können neue Erkenntnisse in den eigenen Alltag übertragen werden. An insgesamt vier Abenden im Jahr bietet das DRK Altenkirchen einen Austausch zu brandaktuellen Themen und neuesten Erkenntnissen, sodass ein stetiges Abgleichen und Weitergehen für den eigenen Erziehungsalltag möglich wird. Die Moderatoren Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender werden den Eltern kompetent zur Seite stehen. Wer noch mehr Informationen hat oder sich anmelden möchte, kann dies beim Roten Kreuz, Birgit Schreiner, Tel. 02681 – 800644 oder bei Kornelia Becker-Oberender el. 02681 – 983977 tun.