Elfte Highland Games in Eichen
EICHEN – Eichener Highland Games locken wieder hunderte von Gästen –
Die elften Highland Games im kleinen Örtchen Eichen bei Flammersfeld starteten am Wochenende bei strahlendem Sonnenschein durch. Schottland hatte sich wieder für einige Stunden in den Westerwald verlagert. Der HC Eichen, der in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum feiert, hatte sich aus diesem Anlass schwer in den Kilt gelegt. Der HC Eichen hatte Spiele aufgestellt wie der traditionelle Baumstammweitwurf und das Schleppen des triefend nassen Schaffells über einen anspruchsvollen Parcours, die inzwischen hinlänglich bekannt sind sowie dem Baumstammrennen. Das letzte Spiel war schließlich auch der unterhaltsamste Teil mit viel Aktion und Wasserfreuden. Technik war beim Baumstammwerfen mehr gefragt als nur pure Kraft. Sogar die jungen Frauen brachten es auf respektable Weiten. Der Hindernislauf hatte zur Aufgabe das „Schaf“ heil nach Hause zu bringen. Wohlweißlich wissend um die Härte der Westerwälder-Hochländer, hatte der Veranstalter kein Lebendes Schaft zur Verfügung gestellt sondern einen Fellsack. Selbst dem viel es schwer unbeschadet dieses Spiel mit 13 Mannschaften zu überstehen. Die Mannschaftsmitglieder wuchteten sich das nasse Fell auf die Schulter und rannten was die Bein hergaben, kletterten übereinen Strohhaufen, sprangen über Strohballen, durchquerten einen Sumpf und hangelten sich über ein Gewässer, in das nicht wenige Spieler abstürzten. Da war der heitere Teil des Spieles schon programmiert. So mancher landete unfreiwillig im Matsch oder Wasser, andere stürzten sich nach geschafften Parcours in die kühlenden Fluten oder den Matschtümpel. Teilgenommen haben die Mannschaften: Junge Union Atenkirchen/Flammersfeld, Desperados Housewifes, Highland Ladies, Feuerwehr Flammersfeld, Mc Daisies, Un Stoppable Ranger, Asc ww/Devense, Malberger Marines, Outlander, Asc ww/Offence. In dieser Reihenfolge belegten sie die Plätze 13 bis vier. Die Mannschaft Ritze belegte mit 9040 Punkten den dritten Platz, die Grashoppers Ahlbach mit 9155 Punkten den zweiten Platz und die Boyz Eichen mit 9365 Punkten den ersten Platz. Die Spiele wurden musikalisch vom Dudelsackspieler Pipe Major David Johnston aus Koblenz. Vor dem Spiel und zur Siegerehrung traten die Cheerleader Haevenly Force aus Altenkirchen auf und begeisterten die Teilnehmer und Besucher. Der Abend wurde von der Brand „The bonnie banks of Loch Lomond musikalisch gestaltet. (mais) Fotos: Ariwa