Elfriede Udert und Günter Heimann älteste Teilnehmer des Seniorennachmittages in Werkhausen

Werkhausen 0106WERKHAUSEN – Seniorenfeier im Dorftreff Werkhausen – werkhausen 0110Auch in Werkhausen wurden auf der jährlichen Seniorenfeier die ältesten Teilnehmer besonders geehrt. Ortsbürgermeister Otmar Orfgen begrüßte seine Senioren und zeigte sich erfreut dass die Senioren nicht alleine gekommen waren sondern von Familienmitgliedern begleitet wurden. Das Zusammenleben in werkhausen werden besonders gepflegt und der Seniorennachmittag unterstreiche das nachhaltig. Vor und nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken, bei dem leckerer Kuchen und Schnittchen gereicht wurde, sorgte Manfred Müller mit musikalischen Melodien auf der Mundharmonika und Barbara Mäuler mit Textlesungen der Heimatdichter von Ursula Schäfer und Erwin Sohnius. Als älteste Seniorin begrüßte Orfgen Elfriede Udert mit 92 Lenzen und als ältesten Senior Günter Heimann mit 86 Lebensjahren. Auch sie erhielten einen Blumenstrauß und ein Päckchen Kaffee. Heimann zeigte sich als Kavalier der alten Schule. Er holte Elfriede von ihren Platz ab und ging mit ihr untergehakt zur Ehrung. Nach der Ehrung nahm er Elfriede wieder an seine Seite und geleitete sie zu ihrem Platz. Den Kaffee erhielten auch alle anderen Senioren nach dem Seniorenkaffee mit auf dem Nachhauseweg. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen