Elektrofahrzeuge locken Fuhrparkbetreiber und Festungsbesucher
KOBLENZ – Elektrofahrzeuge locken Fuhrparkbetreiber und Festungsbesucher – Fachtagung, Ausstellung und Fahrzeugschau am 22. April in Koblenz-Ehrenbreitstein – Drinnen diskutieren die Fachleute, vor der Tür ist zu sehen, worum es geht: Beim „Tag der Elektromobilität“ am Freitag, 22. April, auf der Festung Ehrenbreitstein präsentieren sich Autos, Zweiräder, Segways auf dem großen Innenhof. Der Vielfalt ist eines gemeinsam – der elektrische Antrieb.
Insbesondere die Betreiber kommunaler und gewerblicher Fahrzeugflotten will die Energieagentur Rheinland-Pfalz mit der eintägigen Fachveranstaltung für eine Entscheidung zugunsten von Elektrofahrzeugen gewinnen. Denn deren Vorteile liegen auf der Hand: Bei Abgaswerten und Lärmschutz sind Elektromotoren nur durch Fahrräder zu schlagen; zugleich können Gemeinden und Firmen bei Bürgern und Mitarbeitern ein deutliches Zeichen für Umweltbewusstsein und zukunftsorientierte Mobilität setzen.
Experten aus Forschung und praktischer Anwendung präsentieren bei dem Fachforum von 10:00 bis 15:00 Uhr im Kuppelsaal eine Vielzahl von Aspekten, die bei Elektrofahrzeugen im Fuhrpark zu beachten sind. Einen besonderen Akzent setzt die Tagung dabei auf die Vermittlung von Erfahrungswerten aus der Praxis und die Information über Fördermöglichkeiten im Bereich Elektromobilität. Als Kooperationspartner der Energieagentur beteiligen sich die Energieversorgung Mittelrhein (evm), die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz, für die Oberbürgermeister Joachim Hoffmann-Göttig zu den Forumsbesuchern sprechen wird. Begleitet wird das Fachprogramm von einer Ausstellung, die Innovationen und interessante Lösungen beim elektrischen Fahren vorstellt. Nach Abschluss der Fachtagung um 15:00 Uhr ist auch sie für jedermann zugänglich.
So wie der Festungshof, auf dem 10:00 bis 18:00 Uhr Straßenfahrzeuge und Ladesäulen zu bestaunen sind. Viele regionale Anbieter zeigen dort ihr Angebot: ob Twizy oder Porsche, eGolf, Zoe oder Leaf, außerdem Pedelecs, Roller, Segways. Besucher der Festung erleben so – unabhängig vom Fachforum – E-Mobilität ganz unmittelbar, „zum Anfassen“.
Anmeldungen zum Fachforum sind ausschließlich online möglich unter www.energieagentur.rlp.de/veranstaltungen/elektromobilitaet-koblenz; Anmeldeschluss ist der 15. April. Die Teilnehmergebühr beträgt 30 Euro (Eintritt zur Festung und Verpflegung sind enthalten). Weitere Auskünfte erteilt die Energieagentur Rheinland-Pfalz über ihr Regionalbüro Rhein-Mosel-Eifel unter renate.michel@energieagentur.rlp.de oder telefonisch: 0261 – 57 94 19 55. Besucher der Fahrzeugschau oder der Ausstellung im Saal, ab 15:00 Uhr zugänglich, müssen lediglich den Festungs-Eintritt entrichten.