Eisstockschießen in Almersbach

ALMERSBACH – Einen Teil des Almersbacher Parkplatzes am Friedhof hatten die Mitglieder des SSV Almersbach-Fluterschen am Wochenende zur Spielfläche des Eisstockschießens umfunktioniert. Der SSV Almersbach-Fluterschen hatte gemeinsam mit seiner neuen Abteilung „Eisstockschießen“ zum Schnuppertag für Eisstockbegeisterte eingeladen.

Das Wetter hielt und viele kamen um nicht nur einmal zu sehen was die Eisstocksportler so treiben sondern wollten es selber einmal ausprobieren. Die erforderlichen Eisstöcke stellten die vier Spieler der Almersbacher Eisstockgruppe. Überrascht waren einige bereits als sie die Stöcke sahen, waren sie doch aus dem Fernsehen die Bügeleisengriffe gewohnt. Das aber ist eine ganz andere Sportart. Das Eisstockschießen, so teilten Siegfried Lanfermann und Steffen Houschka mit, kann auf allen möglichen Flächen, solange sie eben sind, gespielt werden. Auf Asphalt, Beton, Verbundsteinpflaster oder eben Eis und Schnee. Die Spielfläche solle drei Meter breit und 30 Meter lang sein. Die Mannschaften sollten mindestens über vier Spieler verfügen. Gespielt wird über sechs Kehren, so nennt man die Spielfläche. Ein Spieler, der Mohr, legt vor und leitet seine Mitspieler anschließend an, wohin sie ihre Stöcke zu platzieren haben. Beim Schnupper-Eisstockschießen fand nicht jeder Spieler gleich die richtige Handhabung und nicht jeder Eisstock gleich die richtige Richtung. Spaß, das stand fest, hatten aber alle und neue Mannschaftsmitglieder werden sich wohl nach diesem Tag auch finden lassen. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

Sie fanden Spaß am Eisstockschießen

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert