Einladung zur „Zukunftskonferenz“ in Horhausen am Dienstag, 11. Mai

Die Ortsgemeinde Horhausen lädt seine Bürger/innen zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Der „Zukunftskonferenz“. Aufgegebene Häuser und Geschäfte, für immer geschlossene Nahversorgungs- und Infrastruktureinrichtungen, Überalterung und Bevölkerungsrückgang, das ist schon Realität in vielen Dörfern, auch in den Gemeinden im Raum Horhausen. Gravierende Einwohner- und Strukturverluste haben die Dörfer zwar noch nicht zu verzeichnen, so Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, aber auch im Raum Horhausen stehen vereinzelt Geschäftsräume leer, und das Einkaufsgeschehen verlagert sich immer mehr an den Ortsrand. Dem soll nun entgegenwirkt werden! Mit einer „Zukunftskonferenz“ sollen alle Gewerbetreibenden, Vereine, Initiativen und natürlich auch Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen über das Thema zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten. Dabei steht im Vordergrund, Missstände offen zu legen, Perspektiven zu entwickeln und konkrete Arbeitszusammenhänge zu schaffen. Die Teilnehmer sind gebeten, mit Ideen, Erfahrungen, aber auch mit eigenen Wünschen der Entwicklung des Raumes Horhausen zu dem Erfolg zu verhelfen. Gemeinsam sollen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die dem Raum Horhausen „den Weg in die Zukunft“ ermöglichen. Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 11.Mai ab 19:00 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus statt. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. Die Moderation des Abends erfolgt durch Phillip Jung, Quest-Team Strategie- und Entwicklungsberatung Niedersteinebach.