Einladung zur Pfingstgaudi in Burglahr

BURGLAHR – Einladung zur Pfingstgaudi in Burglahr –

Pfingstsamstag und Pfingstsonntag fand in der Vergangenheit das traditionelle Burgfest vor der Kulisse der Burg „Lahr“  in Burglahr statt.  Vor zwei Jahren wurde auf das „Heimatfest am Alvenslebenstollen“ direkt beim Bürgerhaus umgestellt und so der Weg zur Pfingstveranstaltung auch für die älteren Mitbürger etwas vereinfacht. Dieses Jahr ließen sich die Veranstalter, die KG Burggraf 48, mit der Aufnahme eines „Fünfkampfes“ für Gruppen (4+1) ins Pfingstsonntagsprogramm etwas Neues einfallen und dazu passte der Name „Heimatfest“ nur noch peripher. Da dieser Fünfkampf, der aus den fünf Disziplinen, Wettmelken, Skifahren, Trummsägen, Dosenwerfen und Krug schieben bestehen wird, auch für die Zuschauer eine „Mordsgaudi“ sein wird, ist es nun die „Pfingstgaudi“ in Burglahr. Natürlich müssen die Besucher auf  inzwischen bewährte Elemente im Programm nicht verzichten.

Den Auftakt bildet am Pfingstsamstag um 18.00 Uhr der Fassanstich durch den Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg. Danach kann das Tanzbein bei Top- Livemusik zu seinem Recht kommen. Die Gardetanzgruppe „Dolle Höhner“ wird in ihrer neu gebauten Bar Cocktails vom Feinsten servieren und für Stimmung sorgen. Der Pfingstsonntag beginnt um 12.30 Uhr mit dem obligatorischen Frühschoppen. Ab 13:00 Uhr besteht die Möglichkeit der laufenden Besichtigung des bergbaulich und mineralogisch sehr interessanten Alvenslebenstollen, der ab 1864 der Entwässerung der Grube Louise diente. Besichtigung mit Führung 2,50 Euro, Eintritt für Kinder übernimmt die KG. Vorher oder nachher kann am/im nebenstehenden Bürgerhaus etwas für das leibliche Wohl getan werden. Nachmittags eröffnen die Möhnen die diesjährige Saison für das Dorfcafé. Wie immer gibt es ein leckeres Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Kuchen. Für die Beschäftigung der Kinder ist natürlich auch gesorgt, so dass Familien voll auf ihre Kosten kommen. Ab 14.00 Uhr startet dann der bereits erwähnte Fünfkampf mit attraktiven Preisen. Nähere Informationen, Wegbeschreibung bzw. Anmeldung der Gruppen beim 1. Vorsitzenden Burkhard Girnstein Tel.: 0171 9994447 oder beim Sitzungspräsidenten Ralf Noll Tel.: 0171 5230957

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert