Einführung in Techniken der Entspannung und Stressbewältigung
ALTENKIRCHEN – Einführung in Techniken der Entspannung und Stressbewältigung – Crashkurs bietet kompetenten Einstieg – Am Samstag, 28. Februar, bietet die Kreisvolkshochschule den Gesundheitskurs Einführung in Techniken der Entspannung und Stressbewältigung nachmittags in Altenkirchen an. Oft fühlen wir uns im Alltag gestresst oder irgendwie „unter Druck“. Vieles wächst uns über den Kopf. Wir werden unachtsam für die Signale unseres Körpers, unsere Umwelt oder kommen einfach nicht mehr zur Ruhe. Dieser Stressreaktion entgegengesetzt wirkt das bewusste Herbeiführen einer Entspannungsreaktion. Die regelmäßige Anwendung von Entspannungstechniken wie Progressive Muskelrelaxation (PMR), Autogenem Training, Meditation und Phantasiereisen führt zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden. Das Konzentrationsvermögen wird nachhaltig gefördert. Es kommt sogar zu einer Stabilisierung des Immunsystems und Krankheitsprozessen wird vorgebeugt. In diesem Einführungskurs in der Zeit von 13:30 bis 16:30 Uhr lernen die Teilnehmenden verschiedene Wege zur Entspannung, Ruhe und innerer Balance kennen. Mit der praktischen Durchführung einer Entspannungsübung sowie positiven Denk- und Verhaltensstrategien lernen sie, den Alltag zu „entschleunigen“ und Schutzfaktoren für mehr körperliche und seelische Gesundheit aufzubauen. Die Kursleiterin ist Kerstin Hübner. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2212 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de.