Eine Region entdeckt ihre Geschichte
MAINZ – 200 JAHRE RHEINHESSEN – Eine Region entdeckt ihre Geschichte – Wanderausstellung des IGL geht auf Tour – In diesem Jahr feiert die Region Rheinhessen ihren 200. Geburtstag. Auch das Institut für Geschichtliche Landeskunde (IGL) widmet sich diesem Jubiläum mit großem Enthusiasmus. Eigens für das Geburtstagsjahr hat das IGL in Kooperation mit dem Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen eine Wanderausstellung konzipiert, die detailliert über die wechselvolle Geschichte der Region informiert und im Laufe des Jahres an zahlreichen Orten und in Museen gezeigt wird. In gewohnter Manier werden Mitarbeiter des Instituts mit dem Geschichtsmobil unterwegs sein und bei vielen Veranstaltungen Fragen zur rheinhessischen und lokalen Geschichte beantworten. Die erste Station wird Oppenheim sein: Hier macht das Geschichtsmobil am Sonntag, 20. März, Halt und präsentiert im Rahmen des traditionellen Ostermarkts vor dem Stadtmuseum die historischen Tafeln.
Über die zahlreichen weiteren Ausstellungstermine und Einsätze des Geschichtsmobiles informieren wir auf unserer Homepage (www.igl.uni-mainz.de). Gerne dürfen sich interessierte Gemeinden, Vereine und Institutionen an das Institut oder das Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen wenden, um die Wanderausstellung für eine Veranstaltung zu buchen.