Eine Ära geht zu Ende.
NEUWIED – Eine Ära geht zu Ende. – Nach rund 45 Jahren bei der Stadt Neuwied in verschiedensten Funktionen über Sachbearbeiterin und Frauenbeauftragte und „Erfinderin“ des Currywurstfestivals hat sich Petra Neuendorf, weit über Neuwied hinaus in all den Jahren einen Namen gemacht.
Petra Neuendorf begann1978 als Beamtenanwärterin ihren Dienst bei der Neuwieder Stadtverwaltung und ist seit 2015 im Neuwieder Rathaus Chefin des Stadtmarketings. Sie folgte damit Rolf Straschewski, der im Juli 2015 pensioniert wurde. Die Aufgabe an der Spitze des Stadtmarketings war für die damals 56-Jährige alles andere als Neuland. Schließlich bekleidete sie als stellvertretende Leiterin bereits seit Gründung des Amts im Jahr 1998 eine Führungsposition.
Eng mit ihrer Arbeit in dieser Zeit verbunden waren die Organisation der Märkte in der Neuwieder Innenstadt, die sich zu hochwertigen Veranstaltungen mit großem Publikumszuspruch entwickelt haben. Zu nennen wäre auch der Kulturbereichs mit der StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche. Hier trafen sich dann auch am Donnerstag Oberbürgermeister Jan Einig mit der scheidenden und der neuen Marketingchefin zu einem Rückblick auf 25 Jahre Petra Neuendorf und eine Zukunft mit der 41jährigen Diplom Betriebswirtin Julia Kloos-Wieland die seit 2020 im Rathaus als Touristikerin tätig ist.
Die Fachfrau aus Süddeutschland mit Erfahrung als Operation Managerin für Franchise Konzepte, hat am Mittelrhein studiert und fühlt sich hier in Neuwied sehr wohl. Nach drei Jahren im Amt für Marketing ist sie schon recht gut eingearbeitet. Wobei sie nach Petra Neuendorf in große Fußstapfen tritt. Ihr Anspruch ist mit dem neuen Konzept dem Restart für die Deichstadt, altbewährtes zu erhalten und dennoch auf Veränderungen der Zeit zu reagieren. Die konstruktive Kommunikation, die ihr dabei wichtig ist, klappt mit Neuwieds OB Einig auch schon recht gut. (mabe) Fotos: Marlies Becker