Einbrüche, Diebstähle und Betrügerein

Einbruch in ein Einfamilienhaus in Breitscheid – Täter erbeuten Schmuck für mehrere tausend Euro
BREITSCHEID – In Breitscheid, in der Neue Straße brachen von Donnerstag, 15. auf Freitag, 16. Oktober von 17.20 bis 00.50 Uhr Unbekannte ein. Sie hebelten ein Kellerfenster des Einfamilienhauses auf und verschafften sich so Zutritt. Im Haus wurden nahezu alle Räume aufgesucht und Schränke durchwühlt. Nach ersten Feststellungen dürften sich die Täter Schmuck im Wert von mehrere Tausend Euro erbeutet haben.
Einbruch in Einfamilienhaus in Neschen – Alarmanlage störte Täter
NESCHEN -In Neustadt/Wied Ortsteil Neschen hebelten unbekannte Täter am Donnerstag, 15. Oktober gegen 21.25 Uhr in der Straße „Auf dem Platz“ an einem Wohnhaus ein Fenster auf und gelangte so in das Gebäude. Da sich das Fenster ca. 3 bis 4 m über dem Gartenniveau befand, dürften die Täter eine Leiter zur Hilfe genommen haben, die im Garten an der Hausrückseite stand. Im Gebäude gingen die Täter ins Schlafzimmer und hoben eine Schmuckschatulle an. Dadurch wurde im Schlafzimmer die Alarmanlage ausgelöst. Durch den Alarm ließen die Täter von ihrem weiteren Vorhaben ab und flüchteten ohne Beute. Ein Nachbar wurde auf die ausgelöste Alarmanlage aufmerksam und verständigte die Polizei. Er erkannte zwei Personen, die vom Tatort flüchteten.
Trickdiebstahl – Hofreiniger entwendeten Bargeld im vierstelligen Bereich
GROSSMASCHEID – Ein Mann und eine Frau klingelten am Samstag, 10. Oktober um 15 Uhr, beim 70jährigen Geschädigten und boten ihm an, Arbeiten an seinem Haus zu verrichten, wie Moosbewuchs an der Mauer und Unkraut entfernten. Dieser willigte ein, ohne vorher einen Preis zu vereinbaren. Während der Arbeiten musste die Frau auf Toilette und man ließ sie alleine ins Haus gehen. Nach getaner Arbeit saßen alle drei in der Küche und verhandelten den Preis. Man einigte sich auf 650 Euro. Er ging in den Flur, um den Betrag aus seinem Portemonnaie zu holen. Dieses war aber nicht mehr an seinem Ort. Im Portemonnaie befanden sich mehrere hundert Euro, da der Mann eine größere Rechnung bezahlen wollte. Er ging zurück in die Küche und sprach das Pärchen auf das fehlende Portemonnaie an. Diese verneinten in jeglicher Weise an dem Verschwinden beteiligt gewesen zu sein. Das Pärchen verließ nach Erhalt des Lohnes, den der Geschädigte vor den Augen des Pärchens aus einer Küchenschublade nahm, das Anwesen mit einem alten grauen Pkw, vermutliches Kurzzeit-Kz.:WW-04…?
Brennholzdiebstahl
HORHAUSEN – In der Nacht von Montag, 12. auf Dienstag, 13. Oktober entwendeten Unbekannte in Horhausen in der Pfuhlwiese ca. 1m³ ofenfertiges Brennholz, das unmittelbar am Haus des Geschädigten im Wohngebiet lagerte. Die Polizei Straßenhaus bittet um Hinweise (Tel. 02634/952-0)