Einbruchserie setzt sich fort – Plozei bittet um Mithilfe

KREIS ALTENKIRCHEN – Einbruchsserie setzt sich fort! Polizei warnt vor Dieben und bittet um Mithilfe –

Seit einigen Wochen werden immer wieder Einbruchsdiebstähle in und aus Wohnhäusern und in der Nähe des Tatobjektes abgestellten Fahrzeugen verübt. So kam es zuletzt in der Zeit von Freitag, 16. bis Samstag, 17. März, zwischen 18.00 und 09.15 Uhr, zur Fortsetzung der Einbruchsserie im Oberkreis des Kreises Altenkirchen. Zu der genannten Zeit drangen bisher unbekannte Täter in jeweils ein Wohnhaus an der Weiherstraße und am Schladeweg in Wallmenroth ein. Die Täter gelangten mutmaßlich durch nicht ordnungsgemäß verschlossene Türen oder Fenster in die Häuser und durchsuchten diverse Räumlichkeiten. Entwendet wurden diverser Schmuck, Bargeld und ein 30x30x20 cm großer Würfeltresor. Auffallend ist, dass unweit dieser Häuser, auch mindestens drei nicht verschlossene Personenwagen angegangen und durchsucht wurden. Zur ähnlichen Straftatenserie kam es in der Nacht zu Donnerstag, 15. März, in Herdorf/Sassenroth, Hellerstraße und in Herdorf, im Straßenzug „Hinterm Köppel“. Insgesamt wurden bei dieser Serie in Herdorf acht Einbruchdiebstähle verübt.

Weitere gleichgelagerte Straftatenserien erfolgten:

in der Nacht zum 06. März in der Schulstraße  in Herdorf-Sassenroth,

in der Nacht zum 17. Februar in Mittelhof und Herdorf,

in der Nacht zum 10. Dezember 2011 in Kirchen-Freusburger Mühle und

bereits in der Nacht zum 03. Dezember 2011 in Pracht

Die Ermittlungen, mit dem Ziel der Tatklärung, durch die Beamten des Fachkommissariats K5 der Kriminalinspektion Betzdorf wurden in den letzten Wochen forciert. Zur Unterstützung der Ermittlungen wird um Hinweise gebeten, insbesondere wer verdächtige Personen und oder Fahrzeuge zu den genannten Zeiträumen und genannten Örtlichkeiten gesehen hat. Die Polizei ist an allen Informationen interessiert, wo sich fremde und oder verdächtige Personen an Wohnhäusern oder Fahrzeugen aufhalten. Dies betrifft auch bettelnde Personen, die tagsüber in Wohngebieten auffallen. Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741 926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Unabhängig des Zeugenaufrufs appelliert die Polizei nochmals an alle Hausbesitzer oder Fahrzeugnutzer, Zugangstüren und Fenster an Wohnhäusern, sowie parkende Fahrzeuge auch tatsächlich zu verschließen. In Fahrgasträumen der Fahrzeuge sollten keine Wertgegenstände liegen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert