Einbrecherbande aufgeflogen und festgenommen
KOBLENZ – Polizei nimmt Einbrecherbande fest – Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei Koblenz führten in der vergangenen Woche zur Festnahme von vier Einbrechern, die für zahlreiche Taten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verantwortlich sind. Zwei der vier Tatverdächtigen sitzen seither in Untersuchungshaft. Rund 30 Firmen- und Geschäftseinbrüche gehen auf das Konto einer bereits in der Nacht zum 12. März in Zusammenarbeit zwischen der Kriminaldirektion Koblenz, Polizei Krefeld und Geldern sowie der Staatsanwaltschaft Koblenz festgenommenen Gruppe von vier männlichen Personen.
Die 27 bis 63jährigen Männer, die aus dem Bereich Geldern am Niederrhein stammen und teilweise ohne festen Wohnsitz sind, wurden Ende Januar durch die Überwachungskamera einer Baumaschinenfirma in Mülheim-Kärlich dabei gefilmt, wie sie mehrere Bodenverdichter, Rüttelstampfer und Vulkolanplatten im Gesamtwert von rund 60.000 Euro entwendeten und mit zwei Fahrzeugen abtransportierten. Nachdem sich der erste Verdacht gegen die festgenommene Personengruppe erhärtete, wurde bei Recherchen im Internet festgestellt, dass dort die gestohlenen Geräte zum Verkauf angeboten wurden. In einer groß angelegten Aktion der Polizei Koblenz, Krefeld und Geldern wurden in der Nacht zum 12. März die vier tatverdächtigen Männer festgenommen und mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Die gestohlenen Baumaschinen wurden größtenteils in Garagen in Urmitz und Geldern sichergestellt werden. Auch wurden bei den Durchsuchungen mehrere andere Maschinen sichergestellt, die zur Aufdeckung weiterer Straftaten führten. Drei der vier festgenommenen Personen wurden am 12. März dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Dieser ordnete gegen die beiden 54- und 43jährigen Haupttäter Untersuchungshaft an. Die Tatverdächtigen könnten, so die Polizei, für rund 200 Straftaten in Frage kommen. 14 dieser Taten wurden der Einbrecherbande bereits zugeordnet.