Ein optimales Zuhause – ein Leben lang
MAINZ – Ein optimales Zuhause – ein Leben lang – Wenn verschiedene Lebensphasen die Anforderungen an das eigene Zuhause verändern, gewinnen Wohnformen, die sich den Lebensumständen flexibel anpassen können, zunehmend an Bedeutung. Deshalb lohnt es sich bei der Modernisierung oder der Schaffung von Wohneigentum das optimale Zuhause für das ganze Leben zu planen und an den Abbau von Barrieren zu denken. Wie die eigene Wohnimmobilie barrierefrei geplant oder umgestaltet werden kann, und wie ISB-Darlehen in die Finanzierung mit einbezogen werden können, steht im Fokus des Informationsabends des Mainzer Bündnisses für nachhaltiges Bauen am Mittwoch ,16. September um 18:00 Uhr im Zentrum Baukultur in Mainz.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die lange in den eigenen vier Wänden wohnen möchten, erhalten neben wertvollen Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit auch Praxisbeispiele aus der Sicht einer Betroffenen sowie wertvolle Tipps für gut gestaltetes, energieeffizientes sowie barrierefreies Umbauen und Erweitern. Über die Fördermöglichkeiten informiert Michael Back, Leiter des Bereichs Wohnraumförderung Markt der ISB. Moderiert wird die Veranstaltung von Dipl.-Ing. (FH) Uwe Angnes M.Eng., Beratender Ingenieur und Vorstandsmitglied der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz. Im Anschluss stehen die Referentinnen und Referenten sowie Vertreterinnen und Vertreter des Mainzer Bündnisses für nachhaltiges Bauen für Fragen zur Verfügung.