Ein mitreisendes Kammerspiel mit Chanson, Lieder und Theater in der Altenkirchener Stadthalle
ALTENKIRCHEN – Ein mitreisendes Kammerspiel mit Chanson, Lieder und Theater.
Am Freitag, 30.Oktober, ab 20 Uhr gastiert auf Einladung des Kultur- und Jugendkulturbüros Haus Felsenkeller das Baal Novo – Theater über Grenzen mit einem mitreisenden Kammerspiel – MARLENEPIAF – in der Stadthalle Altenkirchen.
MarlenePiaf gleicht einem zuweilen wilden, dann wieder zärtlichen Tanz der Elemente – Schauspiel und Liedern wirbeln durcheinander, inspirieren sich gegenseitig und finden neu zusammen. Drei Protagonisten führen hier ein intensives Gespräch. Lieder und Chansons aus verschiedenen Zeitabschnitten ihrer Leben integrieren sich wie ergreifende Erinnerungen in diese doppelte deutsch-französische Erzählung hinein. Die Fragen und Bemerkungen von Fratz, der zugleich Coach, Begleiter, Mann und Liebhaber verkörpert, unterbrechen immer wieder das Gespräch und schaffen Raum für Reflexion. Marlene Dietrich und Edith Piaf treffen aufeinander, als beide bereits auf dem Olymp des Erfolges stehen. Die Piaf sagte über ihre erste Begegnung mit Marlene, sie sei wie vom Blitz getroffen gewesen. Humor, Ironie, Leid und Freude: die ganze Skala der menschlichen Emotionen spiegelt sich im Theaterkosmos von BAAL novo. MarlenePiaf – zwei Leben, ein Theaterstück – zwischen Schauspiel und Chanson-Abend. Es spielen die Freiburger Tänzerin, Schauspielerin und Sängerin Juliane Hollerbach, die Straßburger Schauspielerin Zabou Lux und Richard Doust, Schauspieler, Pianist und Trompeter, ebenfalls aus Straßburg. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen statt. Tickets unter www.kultur-felsenkeller.de oder unter Tel. Nr. 02681 / 7118, oder ab 19 Uhr an der Abendkasse.