Ein erlebnisreicher Rundfahrt-Tag führte von Altenkirchen nach Waldbreitbach

ALTENKIRCHEN – NEUWIED – Ein erlebnisreicher Rundfahrt-Tag führte von Altenkirchen nach Waldbreitbach –

Erwin Rüddel und Dr. Peter Enders begleiteten DMSG-Selbsthilfegruppe. „Es ist schön zu erleben und zu sehen, wie engagiert die DMSG-Selbsthilfegruppe Altenkirchen und Umgebung, trotz oder gerade wegen ihres gesundheitlichen Handicaps, die Öffentlichkeit sucht und mit gesundheitlich weniger oder nicht beeinträchtigten Mitmenschen auf Tuchfühlung geht“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei der ersten Young- und Oldtimer-Rundfahrt, die von der Selbsthilfegruppe durchgeführt wurde. Hier hatte sich Organisator Lothar Jungbluth, dabei den Welt-MS-Tag im Blick, bereits im Vorfeld stark engagiert. Ihm war es gelungen, dass insgesamt rund 60 Personen mit 27 Old- und Young-Timern den Start zur rund 100 Kilometer langen durch die Landkreise Altenkirchen und Neuwied führenden Rundfahrt antraten. Ältestes Fahrzeug war übrigens ein Peugeot, Baujahr 1929, mit 14 PS, der von seinem Eigner Georg Dukowitzer aus Michelbach gesteuert wurde. Nach dem gemeinsamen Frühstück startete die Route an der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen zum ersten Etappenziel, der Kamillus-Klinik in Asbach. Hier wurden die Fahrtteilnehmer, zu denen auch CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders aus Eichen gehörte, vom Chefarzt der Neurologie Dr. Dieter Pöhlau empfangen. Der Ärztliche Direktor der Kamillus-Klinik hielt einen Vortrag über das Krankheitsbild „Multiple Sklerose“ und stellte den Rundfahrt-Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Klinik vor. Nach einem stärkenden Mittagessen, ging die Fahrt in den von vielen Augen bestaunten Fahrzeugen weiter nach Linz ins Rheintal. Von dort wurde die Kreisstadt Neuwied angesteuert, bevor die durchs Wiedtal weiterführende Rundfahrt spät nachmittags ihr Ziel, die Westerwaldklinik in Waldbreitbach erreichte. Dort erwartete der Ärztliche Direktor, Dr. Stefan Kelm, die Insassen der aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied, Mayen-Koblenz und Düren stammenden Autos. Nach einem engagierten Vortrag des Chefarztes zur Westerwaldklinik, stand als weiteres Highlight die Siegerehrung mit Pokalüberreichung an. Mit dem gemeinsamen Abendessen fand ein in jeder Hinsicht erlebnisreicher Rundfahrt-Tag seinen Abschluss. Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders waren unisono voll des Lobes und dankten einmal mehr Organisator Lothar Jungbluth: „Dieser Tag mit dieser schönen Rundfahrt wird allen Beteiligten unvergesslich positiv in Erinnerung bleiben!“

 alt

Das Foto von der ersten Young- und Old-Timer Rundfahrt der DMSG-Selbsthilfegruppe Altenkirchen und Umgebung zeigt (v.r.) Teilnehmer Karl-Jürgen Eyl, Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders, Chefarzt Dr. Dieter Pöhlau und Organisator Lothar Jungbluth.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert