Ein Besuch im Neuwieder Zoo

- 001 BK 13.03.09 - 0069 NR - ZooNEUWIED – Das Leben erwacht im Neuwieder Zoo – - 001 BK 13.03.09 - 0081 NR - ZooDie warmen Sonnenstrahlen der letzten Tage haben auch im Neuwieder Zoo die Tiere ins Freie gelockt. Sogar der Nachwuchs hat sich getraut. Das kleine Stachelschein trottet hinter der Mama durchs renovierte Gehege und die Familie Erdmann buddelt im warmen Sand. Letzte Woche hatten sie noch unter der wärmenden Lampe gekuschelt und jetzt sind alle mit Löchergraben beschäftigt. Die Geparde liegen faul auf der Wiese in der Sonne, während bei den Affen Fellpflege angesagt ist. Bei den roten Pandas wird um die Mittagszeit das Essen auf Rädern angeliefert. Als die Klappe der Ladefläche aufgeht, beendet das Pandamädchen die Ruhepause auf dem Baum und schaut nach was der Tierpfleger in die blauen Schüsseln gesteckt hat. Der Lebensgefährte wäre eigentlich auch hungrig, sitzt aber noch auf dem Baum. Bei ihm merkt man schon das Alter. Rote Pandas haben eine Lebensdauer von circa 15 Jahren und die hat er bereits erreicht. So schaut er von oben zu, wie seine junge Gefährtin die besten Melonenstücke aus der Schüssel sortiert und verspeist. Im und um das Affenhaus gibt es viel zu sehen. Draußen in der Sonne wird Fellpflege betrieben und das ausgiebig. Zwei Affenmänner sind auf Fellpflege, was ja im Sonnenschein auf der Affeninsel unumwunden besser gelingt, als drinnen im Haus. Dort sorgen die, vor ein paar Wochen geborenen, Weißbüscheläffchen für Kurzweil. Mal ans Fell der Mutter gekrallt, aber auch allein bei Erkundungstouren über wackelige Äste und Baustümpfe, turnen sie durchs Gehege. Auf dem Zoospielplatz haben sich auch wieder eine Menge Besucher an diesem sonnigen Frühlingstag eingefunden. An einigen Tischen wird Picknick gemacht und auf den Bänken sitzen so manche Senioren, die dem Treiben im  Zoo zuschauen. Ein Plakat an der Wand verspricht der ganzen Familie für 85 Euro 365 Tage Urlaub im Zoo. (mabe) Fotos: Becker

Beitrag teilen