EICHELHARDT – Schutzmasken aus dem AK-Land sind zertifiziert

EICHELHARDT – Schutzmasken aus dem AK-Land sind zertifiziert – EPG Pausa GmbH in Eichelhardt produziert mehr als 300.000 Masken täglich –TÜV Rheinland übergab Zertifikat

Seit einigen Wochen produziert die EPG Pausa GmbH in Eichelhardt täglich 70.000 Mund-Nase-Schutzmasken für den nicht-medizinischen Bereich und 300.000 FFP2-Masken für Erwachsene und Kinder. Jetzt wurde auch das durch den TÜV Rheinland vorgenommene Zertifizierungsverfahren abgeschlossen. Ottmar Haardt, Bevollmächtigter des Vorstands der TÜV Rheinland AG, war gerne nach Eichelhardt gekommen, um die so genannte Baumusterprüfbescheinigung für die bei EPG Pausa produzierten FFP2-Masken an die Geschäftsführer Wei Hong und Peter Stolfig zu übergeben, handelt es sich für TÜV Rheinland doch um die erste Zertifizierung einer Atemschutzmaske in Rheinland-Pfalz.

„Der Bedarf an Atemschutzmasken ist durch die Corona-Pandemie extrem hoch und wächst weiter. Solche Masken sollen die Gesundheit der Menschen schützen. Umso wichtiger ist es, auch in der Prüfung der Produkte die Sicherheit und die Qualität in den Vordergrund zu stellen. Dafür stehen wir. Wir wollen als unabhängiger Prüfdienstleister dazu beitragen, dass in Deutschland jederzeit Produkte verfügbar sind, die den Erfordernissen der Normen und Verordnungen entsprechen. Deutsche Hersteller investieren hierzulande in die Produktion Deshalb werden wir ebenfalls in die Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung hier in Deutschland weiter investieren“, so Ottmar Haardt.

„Ich freue mich sehr, dass es auch in Rheinland-Pfalz Unternehmen gibt, die hochwertige und zertifizierte FFP2-Masken herstellen. Der Einstieg in die Produktion von Schutzmasken ist eine große Leistung der EPG Pausa GmbH, deren Kerngeschäft eigentlich in einem anderen Bereich liegt. Die EPG Pausa GmbH erhielt als eines der ersten Unternehmen eine Zertifizierung und ist damit ein gutes Beispiel für die große Innovationskraft der Unternehmen in unserem Land. Solche lokalen Produktionsstätten braucht es auch zukünftig in Rheinland-Pfalz“, sagte Arbeits- und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Unternehmensbesuchs.

„In Zeiten einer Pandemie sind die Menschen stark verunsichert. Geprüfte und zertifizierte FFP2-Masken zum Schutz vor Infektionskrankheiten sind darum essenziell und sollen unseren Kunden die Sicherheit geben, die sie brauchen, um sich weiterhin angstfrei in der Gesellschaft bewegen zu können“, unterstrichen die beiden Geschäftsführer Wei Hong und Peter Stolfig. Normalerweise ist die zur Stolfig-Gruppe gehörende EPG Pausa GmbH im Bereich Giess-, Zerspanungs- und Oberflächentechnik tätig und ist Tier-One und Entwicklungsparter der Automobilindustrie. Leichtbau-Komponenten sind Schwerpunkte der Entwicklung. Für die Anschaffung der Produktionslinien für die Masken konnte Geschäftsführerin Wei Hong ihre engen Beziehungen zum chinesischen Markt nutzen. Dies war vor allem im Hinblick auf die Lieferzeit wichtig. Innerhalb weniger Wochen wurden Maschinen angeschafft und in Betrieb genommen. Eine der Herausforderungen lag in der Beschaffung des für die Herstellung der Masken unentbehrlichen, hochwertigen Meltblown-Vlieses, das sehr dünn ist und die erforderliche Filterleistung mit geringerem Materialeinsatz ermöglicht.

„Ich glaube, wir können durchaus stolz sein darauf, dass ein so innovatives Unternehmen wie EPG Pausa im Kreis Altenkirchen sitzt. Die Wirtschaftsförderung des Kreises mit Lars Kober an der Spitze hat die ersten Überlegungen von Frau Hong vor einigen Monaten direkt aufgenommen und unterstützt, wo es ging. Der Einsatz von Masken ist wesentlicher Bestandteil des Kampfes gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie, das machen ja auch die jüngsten Beschlüsse zur Pandemie-Bekämpfung deutlich“, unterstrich Landrat Dr. Peter Enders bei dem Termin in Eichelhardt. Ähnlich sieht es MdB Erwin Rüddel, im Deutschen Bundestag Vorsitzender des Gesundheitsausschusses: „Ich bin froh, dass auch mit meiner Unterstützung diese Zertifizierung so schnell umgesetzt werden konnte und dass der Westerwald sich zu einem wichtigen Produzenten für Schutzmasken entwickelt. Gerade jetzt in der Pandemie, aber auch darüber hinaus, brauchen wir viele gute und sichere Masken zum Schutz der Bevölkerung. Wichtig ist, dass wir bei diesem systemrelevanten Produkten unabhängig werden von Lieferungen aus dem Ausland. Eine Situation des Mangels wie im Frühjahr darf es nicht mehr geben.“

· Die Masken aus dem Hause EPG Pausa, Made in Germany und zertifiziert in Deutschland, können ab sofort online bestellt werden: https://www.stolfig.shop/
Foto: Die Übergabe der so genannten Baumusterprüfbescheinigung durch den TÜV Rheinland an die Geschäftsführung von EPG Pausa in Eichelhardt. (Foto: Kreisverwaltung)

Beitrag teilen