Ehrenpreise bei 33. Raiffeisen Veteranenfahrt

FLAMMERSFELD – 33. Raiffeisen Veteranenfahrt bei strahlendem Wetter – Ehrenpreise vergeben –

Der Samstag brachte eine der schönsten Raiffeisen Veteranenfahrten zutage. 150 Automobile und Motorräder waren am Samstag von 10 bis 17 Uhr auf Rundfahrt über Hennef nach Asbach und zurück. Die große Siegerehrung stand am Sonntagmittag auf der Tagesordnung. Der Saal des Flammersfelder Bürgerhauses war mit Teilnehmern besetzt und der  Vorsitzende des MSC Altenkirchen, Armin Becker, assistiert von Burkhard Asbach, überreichten, unterstützt von den Stiftern der Ehrenpreise, die Pokale an die Ehrenpreisträger. So erhielt Martin Schmitz aus Overath den Wanderpokal für das älteste Zweitakt Motorrad, eine Puch 200, Baujahr 1937. Da der Sockel inzwischen voll mit Preisträgern ist und Schmitz schon etliche Male den Pokal erhielt darf er ihn nun endgültig in seiner Vitrine lassen. Einen Erinnerungspokal erhielt der Vorjahresgewinner Wolfgang Kalbfleisch aus Alpen. Das Hotel Hubertushöhe, Harald Packmor, stiftete den Ehrenpreis für das älteste Motorrad. Den erhielt Manfred Firschke aus Morsbach mit einer Wanderer, Baujahr 1919. Den Ehrenpreis der Westerwald Bank Flammersfeld für das älteste Automobil ging an Denis Geurts aus Lanaken in Belgien. Den Ehrenpreis der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld für die stärkste ausländische Gruppe erhielten die Freunde aus den Niederlanden. Jack Smeets nahm den Pokal entgegen. Die Citroengruppe war mit acht Fahrzeugen dabei. Die punktbeste Dame, Sonja Etteldorf aus Neuwied erhielt Das älteste Motorrad eines Wällers hatte Werner Kulbach aus Elz mit einer BMW R17, Baujahr 1935 aufzuweisen. Er erhielt den Ehrenpreis des Schirmherrn Uwe Reifenhäuser von der Firma Treif Maschinenbau Oberlahr. Georg Durkowitzer aus Michelbach ist schon seit Jahren mit von der Partie und hatte mit einem Peugeot 190 S das älteste Automobil eines Wällers. Ihm überreichte Ortsbürgermeisterin Hella Becker den Ehrenpreis der Ortsgemeinde Flammersfeld. Den Gesamtsieger stellte Chris Gellrich aus Alfter mit seinem VW Käfer Baujahr 1961. Der Präsident des ADAC Mittelrhein Koblenz, Dieter Enders, überreichte ihm den Pokal. Für seine 20. Teilnahme wurde Adolfo Marrazza aus Flammersfeld mit einer Ehrenurkunde geehrt. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Martin Schmitz

alt

Wolfgang Kalbfleisch

alt

Manfred Firschke

alt

Dennis Geurts

alt

Jack Smeets

alt

Sonja Etteldorf

alt

Werner Kulbach

alt

Georg Durkowitzer

alt

Chris Gellrich

alt

Adolfo Marrazza

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert