Ehrenamtliche leisten unverzichtbaren Beitrag
ALTENKIRCHEN – Ehrenamtliche leisten unverzichtbaren Beitrag – Den unverzichtbaren Beitrag von Ehrenamtlichen zum Gemeinwesen hat Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Altenkirchen bei der Fachtagung „Rechtsfragen im Ehrenamt“ hervorgehoben. Die „Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung“ der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hatte in Kooperation mit der Ehrenamtskoordination des Landkreises Ehrenamtliche der Region eingeladen, sich über dieses wichtige Themenfeld zu informieren. „Das große Interesse an der Veranstaltung zeigt, dass das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz ungebrochen dynamisch ist. Die Ehrenamtlichen bringen Tatkraft, Kreativität, vor allem aber ihre Zeit ein, um sich für andere Menschen und die Gesellschaft einzusetzen. Sie leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag dafür, dass unser Zusammenleben solidarisch und menschlich bleibt. Aufgabe der Landesregierung ist es, sie bei diesem Engagement zu unterstützen und bestmögliche Rahmenbedingungen zu bieten. Die heutige Veranstaltung ist ein Beispiel dafür“, unterstrich die Sozialministerin.
Über 48,3 Prozent der über 14jährigen Rheinland-Pfälzer/innen engagieren sich ehrenamtlich, Rheinland-Pfalz nimmt damit den Spitzenplatz unter den Bundesländern ein. „Wir können mit Fug und Recht sagen: Rheinland-Pfalz ist das Land des Ehrenamts“, so Bätzing-Lichtenthäler. Das Land fördere dies mit zahlreichen Maßnahmen. Die Fachtagung sei beispielsweise Teil einer Veranstaltungsreihe, die die Staatskanzlei bereits seit zehn Jahren regelmäßig in verschiedenen Orten des Landes anbiete. Die Resonanz sei ungebrochen. Auch in Altenkirchen nutzten rund 200 ehrenamtlich Engagierte das Informations- und Bildungsangebot der Landesregierung.
Professionelle Referentinnen und Referenten standen bereit, die in Vorträgen und Workshops praxisrelevantes Fachwissen zu den Themenbereichen Steuer- und Spendenrecht, Vereinsrecht, Stiftungsrecht sowie zum Versicherungsschutz boten und auf individuelle Fragen eingingen.
Weitere Informationen zum bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagement finden sich auf der Internetseite des Ehrenamtes in Rheinland-Pfalz www.wir-tun-was.de.