Eheleute Albrecht und Else Asbach aus Kettenhausen 60 Jahre verheiratet

Mittwoch, 21. September, feiern die Eheleute Albrecht Asbach und Else Asbach geborene Bieler das Fest der diamantenen Hochzeit.
Albrecht Asbach wurde am 25. Februar 1925 in Kettenhausen geboren. In der elterlichen Landwirtschaft absolvierte er eine Landwirtschaftslehre mit Besuch der Landwirtschaftsschule in Altenkirchen. Im Jahr 1943 wurde er zur Wehrmacht eingezogen. Zwei Jahre später kehrte er aus englischer Gefangenschaft zurück in die Heimat. Nach dem Tod des Vaters im Februar 1945 übernahm Albrecht Asbach dessen landwirtschaftlichen Betrieb. Diesen führte er bis zu seiner Erwerbsunfähigkeit im Januar 1982. Daneben engagierte sich der Jubilar in der Kommunalpolitik: 26 Jahre lang war er Erster Ortsbeigeordneter in Kettenhausen, 12 Jahre lang Ortsbürgermeister. Gut drei Jahrzehnte war er bei den Waldinteressenten Kettenhausen im Einsatz und 15 Jahre im Jagdvorstand der Jagdgenossen Helmenzen/Kettenhausen/Wölmersen. Ferner war er mehr als 50 Jahre aktiv als Sänger bei der Chorgemeinschaft Busenhausen-Kettenhausen.
Die Jubilarin kam am 17. Juli 1928, ebenfalls in Kettenhausen, zur Welt. Nach der Schulzeit war auch sie in der elterlichen Landwirtschaft tätig und besuchte die hauswirtschaftliche Abteilung der Landwirtschaftsschule in Altenkirchen. Nach der Heirat widmete sie sich ihrer Familie und versorgte den Haushalt. Ihre liebste Freizeitbeschäftigung ist die Pflege des Blumen- und Gemüsegartens. Zudem haben Else und Albrecht Asbach gemeinsam über 40 Jahre vierzehntägig zusammen mit Freunden gekegelt. Aus der Ehe gingen eine Tochter und ein Sohn hervor, die mit ihren Familien, darunter fünf Enkel und zwei Urenkel, am Festtag zu den ersten Gratulanten gehören werden.