Durchmarsch ins Landesfinale Leichtathletik für Wissener Schülerinnen

P1030978WISSEN – „Jugend trainiert für Olympia“: Durchmarsch ins Landesfinale Leichtathletik für Wissener Schülerinnen – P1030972Nach dem souveränen Sieg im Regionalvorentscheid in Montabaur mit einer Rumpfmannschaft trat die Mädchenmannschaft WK IV Leichtathletik des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule + Wissen mit der viertbesten Punktevorleistung im Koblenzer Stadion Oberwerth zum Regionalentscheid des Regierungsbezirks Koblenz an. Hier zeigte das Team von Coach Thomas Heck, der durch seinen Kollegen Andreas Schädle sowie  von Vereinsseite (VFB Wissen) durch Cornelia Blanke, die unermüdliche und allgegenwärtige Trainerin, und Paul-Philip Uhlemann  unterstützt wurde, was für ein großes Potential in Wissen vorhanden ist und das trotz eines erneuten krankheitsbedingten Ausfalles.

Bei bestem Leichtathletikwetter traten die Mädchen zunächst im 50m-Lauf an, wo sie durch Celina Harzer (7,30sec) und Nele Schneider (7,44sec) mit den Plätzen 1 und 3 einen  deutlichen Fingerzeig in Richtung Konkurrenz sendeten. Im anschließenden Weitsprung, wo Nele Schneider ihre zur Zeit überragende Form mit der sehr guten Weite von 4,92m und dem Klassensieg unterstrich, setzte sich das Wissener Team erst einmal deutlicher ab. Im Hochsprung zeigte sich die Konkurrenz überraschend stark und holte bis auf 32 Punkte auf, wobei Nele Schneider mit übersprungenen 1,36m den P1030960Anschluss halten konnte. Im sich anschließenden Ballwurf (200g) trat für das Wissener Team mit Lea Lemke die aktuelle Rheinlandrekordhalterin an. Mit 46m ließ sie denn auch ihre Mitkonkurrentinnen deutlich hinter sich und sorgte wieder für einen deutlichen Wissener Vorsprung. Jetzt standen noch zwei Wissener Paradedisziplinen aus. Über 800m sicherten sie sich durch Celina Harzer in 2:36,29min den Klassensieg. Mit Hannah Wagner (2:46,71min) und Clara Schmidt (2:50,7min) landeten die weiteren Wissener Läuferinnen im Vorderfeld.

Zum Abschluss legten beide 4x50m-Staffeln eine beeindruckende Leistung hin. Die erste Staffel mit Sarina Lautner, Lea Lemke, Franka Hassel und Celina Harzer siegte in der tollen Zeit von 28,69sec. Auch die zweite Staffel mit Katharina Weller, Hannah Wagner, Hannh Dietershagen und Clara Schmidt plazierte sich mit 29,66sec ganz vorne. Letztlich stand ein überragendes Mannschaftsergebnis von 5601 Punkten zu Buche, mit dem die Wissener Mädchen nicht nur den Regionalentscheid im Rheinland mit fast 300 Punkten Vorsprung gewannen, sondern auch mit fast 200 Punkten Vorsprung auf die nächstbesten Schulteams der anderen Regierungsbezirke zum Landesfinale nach Konz fahren. Hier zeigt sich, dass die vorbildliche Jugendarbeit im VFB Wissen durch das Team um Cornelia Blanke und Petra Hassel große Früchte trägt und sich auch im Schulsportbereich gewinnbringend entfaltet.

P1040010Foto: (v.l.) Nele Schneider, Hannah Dietershagen, Paul-Philipp Uhlemann, Hannah Wagner, Lea Lemke Cornelia Blanke, Katharina Weller, Andreas Schädle, Franka Hassel,Thomas Heck,Sarina Lautner, Clara Schmidt und Celina Harzer.

 

Beitrag teilen