Durch die 2. Pflegereform werden wieder viele besser gestellt

Berlin 15.05.21 - 4050BERLIN – Erwin Rüddel: „Keine Kompromisse beim Bestandsschutz!“ – Durch die 2. Pflegereform werden wieder viele besser gestellt – „Keiner, der jetzt schon Leistungen aus der Pflegeversicherung erhält, wird zukünftig schlechter gestellt werden. Viele werden mehr Leistungen erhalten“, mit dieser Zusicherung geht der pflegepolitische Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in die zweite Runde der Pflegereform. Für die Umsetzung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs und der damit verbundenen Gleichstellung der Pflege von körperlich und demenziell erkrankten Menschen würden mehr als 3 Mrd. Euro jährlich zusätzlich zur Verfügung stehen. „Damit wird die Gleichstellung der Demenzkranken und ein Bestandsschutz für alle die finanzierbar sein, die bereits eine Einstufung in eine Pflegestufe haben“, ist sich Erwin Rüddel sicher.

Nachdem das 1. Pflegestärkungsgesetz mit zahlreichen Verbesserungen für alle Pflegebedürftigen, ihre Angehörigen und die in der Pflege tätigen Fachkräfte zum 01. Januar in Kraft getreten ist, laufen aktuell die Vorbereitungen für das 2. Pflegestärkungsgesetz. Hier sollen vor allem demenziell erkrankte Menschen, die bis jetzt im Vergleich zu körperlich eingeschränkten Menschen schlechter gestellt waren, bessere und passgenaue Leistungen erhalten. Der Berichterstatter für Pflege der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erwin Rüddel, bekräftigte dabei, dass diejenigen, die heute schon Leistungen erhalten, sich mit der Umstellung nicht schlechter stellen werden „Wir haben das im Koalitionsvertrag so vereinbart und werden das auch so umsetzen“.

Beitrag teilen