Dubiose Firmen im Landkreis Altenkirchen unterwegs

KREIS – Illegale Sammlung von Elektroaltgeräten –


Aus aktuellem Anlass informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb darüber, dass dubiose Firmen im Landkreis Altenkirchen unterwegs sind, um alte elektrische Geräte zu sammeln. Die Verfahrensweise ist wie folgt: Zunächst werden Handzettel in die Briefkästen verteilt, auf denen das Sammeldatum und die Geräte aufgeführt sind, welche kostenlos eingesammelt werden. Derartige Sammelaktivitäten stehen im Widerspruch zum Elektro-/Elektronikgerätegesetz (ElektroG), das vorschreibt, dass die elektrischen bzw. elektronischen Altgeräte, welcher sich der Besitzer entledigen will, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zu überlassen und den Herstellern zum Recycling zuzuführen sind. Der AWB bittet darum, keine Geräte zu den mit Handzettel angekündigten Sammlungen von elektrischen Geräten bereitzustellen, sondern die vom Landkreis viermal jährlich durchgeführten Elektronikschrottsammlungen zu nutzen. Anmeldung unter: Telefon: 02681 81-3033, Internet: www.awb-ak.de, Email: bestellannahme@awb-kreis-ak.de . Alle Elektrogroß- und Kleingeräte sowie Altkühlgeräte, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren können auch während der Öffnungszeiten kostenlos (ohne Voranmeldung) an den im Umweltkalender 2010 genannten kommunalen Annahmestellen abgegeben werden. Elektroaltgeräte werden vom AWB selbst vermarktet. Die Erlöse kommen den Gebührenzahlern im Landkreis Altenkirchen 100 Prozent zu Gute.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert