DRK-Rettungsdienst zertifiziert
KREIS – DRK-Rettungsdienst zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008 –
Nach den Zertifizierungsaudits im Mai durch die Zertifizierungsstelle der TÜV Süd Management Service GmbH war es endlich so weit. Nach einer fast zweijährigen Aufbauphase überreichte der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber, den Leitern aller fünf Rettungswachen im Landkreis die Zertifikate.Mit den Zertifikaten wird dem Unternehmen bescheinigt, das ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt wurde, anwendet wird und die Forderungen der DIN ISO 9001:2008 erfüllt sind. Der QM- Beauftragte, Jens Bähner, zuständig für den Kreisverband Altenkirchen, betont, dass ein Qualitätsmanagement-System nur durch das Engagement der Mitarbeiter getragen und umgesetzt werden kann und dankt an dieser Stelle besonderes allen Mitarbeiter/innen des Kreisverbandes Altenkirchen. „Die erste Hürde ist geschafft, aber wir sind noch nicht am Ziel“, so Bähner, „Wir müssen weiterhin an uns und am QM-System arbeiten, um dem Ziel der ständigen Verbesserung gerecht zu werden.“ Auch der Kreisgeschäftsführer des DRKs äußert sich zufrieden. „Die Einführung eines Qualitätsmanage-mentsystems im Rettungsdienst macht unsere Dienstleitung messbar und vergleichbar. Die Standardisierung und Vereinheitlichung von Arbeitsabläufen, auf unseren fünf Rettungswachen im Kreis dient dazu einen gleich bleibend einheitlichen Qualitätsstandard zu gewährleisten und kommt letztendlich besonders den uns anvertrauten Patienten zu Gute.“
Der DRK-Kreisvorsitzende Michael Lieber (Mitte) überreicht die Zertifikate für das Qualitätsmanagement im Rettungsdienst an den Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (5.v.r.) und an die Wachenleiter der fünf DRK-Rettungswachen im Landkreis Altenkirchen. (v.l.) Günter Jakob (Rettungswache Kirchen), Jens Bähner (Qualitätsmanagement-Beauftragter), Mario Benner (Rettungswache Horhausen), Roger Schneider (Rettungswache Altenkirchen), Stefan Rosenthal (Rettungswache Daaden), Michael Fischer (stellv. Leiter Rettungsdienst), Michael Lieber (DRK-Kreisvorsitzender), Mike Matuschewski (Leiter Rettungsdienst), Alfons Lang (Kreisgeschäftsführer), Dirk Rödder (Betriebsratsvorsitzender), Manfred Klein (Rettungswache Altenkirchen), Wolfgang Wäschenbach (Rettungswache Kirchen), Toni Leidig Rettungswache Wissen)