DRK-Organisationen im Kreis Altenkirchen freuen sich über junge engagierte Menschen

ALTENKIRCHEN – Ein dickes Plus im Lebenslauf! Rotes Kreuz bietet attraktive Stellen im Freiwilligendienst – DRK-Organisationen im Kreis Altenkirchen freuen sich über junge engagierte Menschen – Wer erste Erfahrungen im medizinischen oder pflegerischen Bereich machen möchte, für den ist ein Freiwilligendienst beim rheinland-pfälzischen Roten Kreuz eine gute Möglichkeit. Der Rettungsdienst und der MenüService im DRK-Kreisverband Altenkirchen, die DRK-Krankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen sowie das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen, freuen sich über junge, motivierte Menschen, die gerne mal in diese Berufsfelder reinschnuppern und erste berufliche Erfahrungen sammeln möchten. Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 16 bzw. 18 Jahren, die als Freiwillige die Fachkräfte bei ihrer Arbeit vor Ort unterstützen möchten. Voraussetzungen sind eine hohe soziale Kompetenz, Spaß am Umgang mit Menschen und ein hohes persönliches Engagement.  Im Rettungsdienst liegt das Mindestalter bei 18 Jahren und ein Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt. „Wir freuen uns über junge Menschen, die sich gerne sozial engagieren und in medizinisch-pflegerische Berufe reinschnuppern möchten“, sagt Michael Fischer, stellvertretender Leiter Rettungsdienst im DRK-Kreisverband Altenkirchen, auch im Namen seiner Kollegen/innen der anderen Einrichtungen.

Das Team Freiwilligendienste des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz hat mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) zwei Dienste. Beide sind als Bildungs- und Berufsorientierungsjahr für junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 26 bzw. 27 Jahren offen. Die Einsatzgebiete liegen in der Alten-, Kranken- und Familienpflege, der Kinder- und Jugendarbeit sowie im Rettungsdienst. Während ihres Dienstes sind die Freiwilligen sozial- und krankenversichert, sie erhalten Taschengeld, einen Wohnzuschuss und haben Anspruch auf Urlaub. In Bildungsseminaren tauschen sie sich über ihre Erfahrungen in den Einsatzstellen aus und besprechen für sie wichtige Themen. Bewerbungen nehmen die Freiwilligendienste, DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Mitternachtsgasse 4, 55116 Mainz per Post oder online unter www.freiwilligendienste-rlp.de entgegen. Weitere Informationen gibt es über die Servicenummer 0180 – 36 50 180.

Beitrag teilen