DRK – Betreuungsverein informiert
GEBHARDSHAIN – Vorträge in Katzwinkel, Hamm und Gebhardshain – DRK – Betreuungsverein informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit nicht mehr dazu in der Lage ist? Auch im Alter ist es nicht jedem vergönnt, alle persönlichen Angelegenheiten selbstständig regeln zu können. Für solche Situationen hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, vorsorgende Verfügungen zu erstellen. Doch wann ist eine Vorsorgevollmacht sinnvoll und wie erstellt man eine aussagekräftige Patientenverfügung? Der DRK-Betreuungsverein bietet in Kooperation mit den ortsansässigen DRK- Ortsvereinen drei Vortragsabende mit jeweils gleichem Inhalt an. Den Teilnehmen wird darin vermittelt, wie auf einfachem und kostenfreien Weg frühzeitig eine Vorsorgevollmacht und/oder eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt werden kann. Die Termine: Montag, 08. April, ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus Katzwinkel, Sandstraße, in Katzwinkel. Gastgeber ist die DRK-Bereitschaft Katzwinkel. Donnerstag, 11. April, ab 18.30 Uhr im Kulturhaus, Scheidter Straße 11-13, in Hamm/Sieg. Gastgeber ist der DRK-Ortsverein Hamm/Sieg. Donnerstag, 25. April, ab 18.30 Uhr im Rathaus Gebhardshain, Rathausplatz 1, in Gebhardshain. Gastgeber ist der DRK-Ortsverein Gebhardshain, Bereitschaft Elkenroth. Referieren wird der Diplom-Sozialpädagoge Roland Günter, Leiter des Betreuungsvereines des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist für diese kostenfreie Veranstaltungen nicht notwendig.