Dreimal Gold beim zweiten Volkslieder Leistungssingen in Plaidt

PLAIDT – Drei von elf Chören erhielten beim zweiten Volkslieder-Leistungssingen in Plaidt die Rudolf-Desch-Medaille in Gold. –

Wurde am Nachmittag das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz bereits zum 39. Mal veranstaltet so ging das Volkslieder-Leistungssingen nach 2009 in Ahrweiler in Plaidt erst in die zweite Runde. Insgesamt elf Chöre beteiligten sich an diesem Leistungssingen. Zur frühen Morgenstunde trafen die ersten Chöre an der Hummerich Halle in Plaidt ein, stand doch der Beginn für den ersten Auftritt schon um 9,30 Uhr auf der Tagesordnung. Die dreiköpfige Jury aus Verbandschorleiter Michael Rinscheid, Prof. Dr. Hans Rudolf Jaskulsky und Oberstudienrat Willi Kastenholz läuteten den Wettbewerb pünktlich ein. Der MGV 1877 „Eintracht“ Westum unter Chorleiter Wilfried Schäfer eröffnete den Volkslieder-Sangesreigen. Mit den Noten dreimal gut erreichten sie eine Silbermedaille. Es folgte der MGV „Cäcilia“ 1903 Großholbach mit Chorleiter Tristan Meister. Ergebnis einmal sehr gut und zweimal gut. Ebenfalls eine Silbermedaille. Eine Bronzemedaille erreichte mit zwei gut und einmal der Note 2,33 der Männer-Gesang-Verein 1852 Weiss unter Chorleiter Joachim Menningen. Die Silbermedaille erhielt Happy Voices im MGV 1926 Müschenbach unter der Chorleiterin Lieselene Schlaug-Pfeiffer mit einem sehr gut und zwei gut. Einer der drei Goldmedaillengewinner war der Männerchor ARS MUSICA Ochtendung mit Chorleiter Marco Herbert. Ihre Bewertung lag bei dreimal sehr gut. Silber ging an den MGV 1859 „Cäcilia“ Sinzig mit Chorleiter Wilfried Schäfer und der Bewertung zweimal gut und einmal 1,33. das gleiche Ergebnis erreichte der Männerchor „Cäcilia“ Rachtig 1908 mit Chorleiter Josef Thiesen. Mit dreimal gut ging eine Silbermedaille an MGV 1925 Wehr und Chorleiter Wilfried Schäfer. Ebenfalls Silber erhielt der Gemischte Chor im MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch mit Chorleiterin Barbara Nöst-Butz und der Bewertung gut, 1,33 und sehr gut. Die beiden weiteren Goldmedaillen erhielten mit jeweils dreimal sehr gutdie Chorgemeinschaft Haiderbach mit Chorleiter Marco Herbert und der Polizeichor Koblenz mit Chorleiter Wilfried Schäfer. (wwa) Fotos: Wachow

alt

MGV 1877 „Eintracht“ Westum – KCV ahrweiler

alt

alt

MGV „Cäcilia“ 1903 Großholbach – KCV Unterwesterwald

alt

alt

Männer-Gesang-Verein 1852 Weis – KCV Neuwied

alt

alt

Happy Voices im MGV 1926 Müschenbach – KCV Oberwesterwald

alt

alt

Männerchor ARS MUSICA Ochtendung – KCV Mayen

alt

alt

MGV 1859 „Cäcilia“ Sinzig – KCV Ahrweiler

alt

alt

Männerchor im Chorgesang „Cäcilia“ Rachtig 1908 . KCV Bernkastel-Wittlich

alt

alt

MGV 1925 Wehr – KCV Ahrweiler

alt

alt

Gemischter Chor im MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch – KCV Mayen

alt

alt

Chorgemeinschaft Haiderbach – KCV Unterwesterwald

alt

alt

Polizeichor Koblenz – KCV Koblenz

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert