Drei Männer und zwei Frauen kämpfen um die Königswürde bei der SG Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Drei Männer und zwei Frauen kämpfen um die Königswürde bei der SG Altenkirchen – Das Festzelt dampfte am frühen Montagnachmittag als die Altenkirchener Schützen angetreten waren um die Anwärter auf den Königstitel aus ihren Reihen treten zu lassen. Schützenmeister Christoph Röttgen hatte sich zuvor bei den Festunterstützern bedankt und einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt bevor Schützenhauptmann Jesko Wentzien hervortrat und die Königsanwärter bat hervorzutreten. In Sekunden standen fünf Personen neben ihm. Drei Männer und zwei Frauen. Frank Niederhausen, Jörg Gerharz, Christof Becker, Dorothee Pauly und Silvia Niederhausen. Damit standen erstmals in der Geschichte der Schützengesellschaft Altenkirchen Frauen in der Reihe der Königsanwärter. Wentzien klärte die Anwärter über ihre Pflichten und Rechte auf und bat sie zur Verlosung der Reihenfolge beim Schießen an den Schießstand. Ein wichtiger Punkt beim Schießen auf den Vogel ist, dass der Schütze einen grünen Schützenhut auf dem Haupt hat. Beim Preiseschießen war es zu einem solchen Fehltritt gekommen. Bernd Höfer hatte ohne Hut geschossen. Die Schützen jubelten ihm zu, brachte ihnen diese Tatsache doch ein Freibier ein. Die Preise des Vogels holten sich Bertold Solbach (Krone), Walter Wentzien (Kopf), Daniel Merfert (Reichsapfel), Sophie Röttgen (Zepter) und Karl Heinz Pree (rechte Schwinge). Der Rest blieb am Vogel und wird mit dem Rumpf fallen. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen