Drei Jugendliche besuchten die Firma Treif in Oberlahr
OBERLAHR – Zuschauen und auch selbst mit „anpacken“, Maschinenbau-Unternehmen TREIF öffnete am „Girls` Day“ seine Tore –
Mädchen einen Einblick in (noch) typische Männerberufe zu geben, das ist das Ziel des alljährlich bundesweit stattfindenden „Girls` Days“. Auch das Maschinenbau-Unternehmen TREIF beteiligte sich und öffnete die Werkstore. Einen Tag lang blickten Lena-Marie Becker (rechts) und Natascha Spiertz von der IGS Horhausen den TREIF- Mitarbeitern in der mechanischen Fertigung, bei der Blechbearbeitung sowie bei der Montage der Schneidemaschinen für die Lebensmittelindustrie über die Schulter. Die Mädchen durften aber auch mit „anpacken“. Da der „Girls` Day“ zum ersten Mal auch ein „Boys` Day“ war, also auch Jungen ansprechen sollte, nutzte auch Marvin Butzbach von der Realschule plus Nentershausen die Gelegenheit, die praktischen Arbeitsabläufe kennen zu lernen. „Das war ein sehr interessanter Tag. Jetzt können wir uns viel besser vorstellen, wie das spätere Berufsleben aussehen könnte“, waren sich die drei Jugendlichen einig.