Dreamer gastiert in Wissen

Musiker - DreamerWISSEN – DREAMER bringt die Musik von Supertramp ins Kulturwerk – Am 16. Mai ab 20:00 Uhr werden im Kulturwerk Wissen Hits wie „The Logical Song“, „School“, „Breakfast In America“, „Give A Little Bit“ oder „It’s Raining Again“ zelebriert. Supertramp spielten ein Jahrzehnt lang weit vorne im Konzert der „Supergruppen“ und kreierten eine unverwechselbare Melange aus Progressive-Rock und hochmelodischem Pop, geerdet mit R&B und wohldosierten Infusionen aus Klassik und Jazz, klanglich geprägt durch das Saxophon, den originären Sound des Wurlitzer-E-Pianos und die kontrastreichen Stimmen und Charaktere der Protagonisten Rick Davies und Roger Hodgson, die jedoch seit Mitte der 80er Jahre nie wieder gemeinsam auftraten.

Wer den klassischen Supertramp-Sound wieder erleben will, sollte sich Dreamer nicht entgehen lassen: die Saarbrücker Formation hat sich die originalgetreue Umsetzung der komplexen Arrangements auf die Fahne geschrieben – verbunden mit einer druckvollen Live-Performance, die die Musik nicht zuletzt auch optisch unterstützt. Am 16. Mai tritt die Gruppe DREAMER ab 20:00 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen auf. Der Einlass ist ab 19:00 Uhr geöffnet. Im Vorverkauf sind reservierte Sitzplätze an Bistrotischen für 20,- Euro sowie Stehplätze an Stehtischen für 16,- Euro (ermäßigt 12,- Euro für Schüler, Vollzeit-Studenten und Schwerbehinderte) erhältlich. An der Abendkasse (ebenfalls geöffnet ab 19:00 Uhr) kosten die Tickets je 4,- Euro mehr.

Die Tickets gibt’s EUR im Internet-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten ReserviX- und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 09:00 bis 13:00 Uhr) und unter der Ticket-Hotline 01806050400 (0,20 €/Anruf Festnetz, 0,60 €/Anruf aus allen Mobilfunknetzen). Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.

Beitrag teilen