Dr. Peter Enders begrüßt Beschluss zur Organspende
MAINZ – MdL Dr. Peter Enders: „Entscheidungslösung kann Bereitschaft zur Organspende erhöhen“-
Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders begrüßt aktuell den Beschluss des Deutschen Bundestages zur Einführung der Entscheidungslösung bei der Organspende. „Ich wünsche mir, dass die Zahl der Organspender steigt. Dazu kann die Entscheidungslösung beitragen. Es ist ein gutes Signal, dass die Politik mit dieser Reform die Organspende parteiübergreifend fördert. In Deutschland warten etwa 12.000 Menschen auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Jährlich sterben rund 1.000 Menschen, weil kein geeignetes Organ zur Verfügung steht. Denn die Zahl der vorhandenen Spenderorgane deckt bei weitem nicht den Bedarf. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind 75 Prozent der Befragten zu einer Organspende bereit. Allerdings haben nur 25 Prozent einen Organspendeausweis. Notwendig ist deshalb eine Regelung, die alle Bürgerinnen und Bürger für diese Problematik sensibilisiert und deutlich macht, dass jeder ein potentieller Spender und Empfänger ist. Das ist das Ziel der sogenannten Entscheidungslösung, bei der jeder Bürger regelmäßig durch die Krankenkasse mit der Frage nach seiner Bereitschaft zur Organspende konfrontiert wird. Dabei geht es nicht um Zwang. Niemand muss sich erklären und natürlich muss niemand ein Organ spenden aber jeder soll sich Gedanken über dieses wichtige Thema machen“, bekräftigt Dr. Peter Enders.