Dr. Peter Enders wirbt um Teilnahme zum „Deutschen Alterspreis 2012“

„Unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Dr. Kristina Schröder sucht die Robert Bosch Stiftung ‚Ideen im Alter. Und Ideen fürs Alter‘. Die Stiftung ruft Einzelpersonen und Gruppen auf, sich für den mit 120.000 Euro dotierten Deutschen Alterspreis 2012 zu bewerben“, informiert der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders. Ausgezeichnet werden Initiativen, die im Alter gestartet wurden und die als Vorbild für eine neue Generation älterer Menschen in Deutschland dienen können. „Dies sind Vorhaben von Menschen jeden Alters, die ältere Menschen zu einem Engagement in Gesellschaft und Gemeinwesen einladen und ihnen ein Mitmachen und Mitmischen ermöglichen“, konkretisiert MdL Dr. Enders. „Dabei sollen sämtliche Projekte wirksam sein und kreativ sowie originell. Vor allem sollen sie andere dazu inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden und sich im und für das Alter zu engagieren. Idealerweise sind die eingereichten Ideen übertragbar und bringen einen langfristigen Nutzen für das Gemeinwesen“, erklärt Dr. Enders. Bewerber sind aus allen gesellschaftlichen Schichten willkommen, egal ob altersfreundliches Unternehmen oder vorbildliche Kommune. „Auch publizistische Projekte, die ein neues Altersbild vermitteln, können eingereicht werden. Inhaltlich stehen die Themen Arbeit, Bildung, Gesundheit, Wohnen, Mobilität und Altersbilder im Mittelpunkt“, ergänzt Dr. Enders. Die Bewerbungen für den Alterspreis können bis Freitag, 15. Juni, eingeschickt werden. Das Bewerbungsformular findet man unter www.alterspreis.de im Internet. Eine Fachjury wird in einem mehrstündigen Verfahren den Sieger küren. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 29. November, in Berlin statt.