„Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen“ präsentiert Fotoausstellung

KATZWINKEL-ELKHAUSEN – „Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen“ präsentiert Fotoausstellung – Der rührige Verein „Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen“ hatte wieder zu einem Tag des offenen Museums einschließlich großer Fotoausstellung eingeladen. Ort des Geschehens war natürlich die Glück-Auf-Halle, wo sich den ganzen Nachmittag über zahlreiche Heimatgeschichte Interessenten umschauten. Besondere Aufmerksamkeit galt der an diesem Tag erschienenen „Kleinen Chronik von Katzwinkel“.

Verfasser Stefan Kipping schlägt darin einen Bogen von der ersten gesicherten Erwähnung im Jahre 1493 bis zu den Geschehnissen in jüngster Zeit. Behandelt werden beispielsweise der Bergbau und die Zeit der Hexenverbrennungen. Schulen und Kirchen finden ebenfalls den ihnen gebührenden Platz. Katzwinkel hat sogar einst über ein eigenes Schwimmbad verfügt, ist in dem gelungenen Werk zu erfahren. Eine Auflistung von Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmälern sowie ein Überblick zu den Ortsvereinen und deren Veranstaltungen machen die Chronik perfekt. Dazu sind Katzwinkel und Elkhausen mit schönen Farbfotos präsent.

Angemerkt werden muss auch, dass der Verein einen erfolgreichen Jahreskalender herausgibt. In der Fotoausstellung selbst waren gut 400 Bilddokumente zu sehen. Auch hier spielte der altehrwürdige Bergbau eine große Rolle. Dass Katzwinkel und Elkhausen über ein reichhaltiges Vereinsleben verfügen, wurde ebenfalls deutlich. Im Obergeschoss der Glück-Auf-Halle lud ein Begegnungsraum zum Austauschen der gewonnen Eindrücke bei Kaffee und Kuchen ein. Dort verwahrt der Verein auch seine schönsten Schätze wie Schriften und Stufen aus den Tiefen der Erde.

Wer jetzt noch mehr über die Geschichte erfahren wollte, begab sich zum Heimatmuseum im Untergeschoss der Grundschule. Dort präsentiert man recht anschaulich allerhand historische Gebrauchsgegenstände aus Landwirtschaft und Privathaushalten, darunter ein Kochbuch aus den 1930-er Jahren.

Beitrag teilen