Döttesfelder Schützenfest beendete die Festsaison
DÖTTESFELD – Schützen feierten mit Königin Lissi den Abschluß der Festsaison in Döttesfeld – Das letzte Schützenfest der Region um die Kreisstadt Altenkirchen ist das des Kleinkaliber Schützenvereins Döttesfeld. Das Döttesfelder Schützenfest gehört bei den Schützenvereinen aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen, der Schützengesellschaft Altenkirchen, den Schützenvereinen Leuzbach/Bergenhausen, „Im Grinde“ Marenbach, Maulsbach und „Adler“ Michelbach, dem KKSV Orfgen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld und den beiden Vereinen aus der Verbandsgemeinde Puderbach dem KKSV Döttesfeld und der Schützengilde Raubach zum Saisonabschluss. Was mit dem Schützenfest in Maulsbach den Anfang findet endet für die meisten Vereine mit Döttesfeld. Hier treffen sich alle Schützen noch einmal zum großen Abschluss. Das beginnt mit dem Festsamstag, setzt sich fort über das Antreten der Schützen auf der Hauptstraße, der Begrüßung durch die Majestät. In diesem Jahr durch Königin Lissi. Geht weiter über den Festumzug und den Empfang im Festzelt am Sonntag. Schließlich folgt dann noch am Montag noch der Ritterschlag der neuen Majestät und am Abend die Krönung. Königin Lissi, die innerhalb von drei Jahren ihr zweites Königsjahr absolvierte hatte mit ihren Gästen viel Spaß. Bis spät in die Samstagnacht wurde gefeiert und auch der Sonntag hatte den Sonnenschein ins Festzelt zu Königin Lissi an den Thron verlegt. (wwa) Fotos: wwa – ssa Team


Die Altenkirchener mit König Jürgen (2.v.r.)

Die Marenbacher in Hochstimmung

König Udo I. von Marenbach

Tanzstimmung

und weiter geht es

Königin Lissi (hinten links) ist immer dabei

Geburtstags“kind“ Ralf

Leuzbachs strahlende Königin Monika

und wieder Lissi I.

Königlicher Einzug ins Festzelt

Könige und Kaiser am Döttesfelder Thron





















