Diskussionsveranstaltung mit Bahnverantwortlichen

KIRCHEN – Zukunft der Siegstrecke – zwischen Ausbau und Bahnlärm? Bätzing-Lichtenthäler lädt zu Diskussionsveranstaltung mit Bahnverantwortlichen ein – „Die Siegstrecke ist der Anschluss an die Oberzentren“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagskandidatin für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen, „daher müssen wir uns sehr intensiv mit der Frage beschäftigen, wie wir die Strecke künftig noch besser nutzen können.“ Bereits seit Jahren sei zu beobachten, dass gerade die Kommunalpolitik immer lauter nach Verbesserungen auf der Siegstrecke rufe, insbesondere den vollständigen zweigleisigen Ausbau. Aber – und das zeige sich deutlich häufiger als früher – beschweren sich immer mehr Menschen über den zunehmenden Bahnlärm, vor allem durch den Güterverkehr. Das Thema „Zukunft der Siegstrecke“ will Bätzing-Lichtenthäler jetzt nochmals aufnehmen und in einer Informationsveranstaltung bündeln. Hierzu hat sie die beiden Konzernbevollmächtigen der Deutschen Bahn AG, Jürgen Konz (zuständig für Rheinland-Pfalz und das Saarland) sowie Reiner Latsch (zuständig für Nordrhein-Westfalen) nach Kirchen eingeladen. Am 09. November, haben die Bürgerinnen und Bürger ab 17:00 Uhr in der Villa Kraemer, Kirchen, die Gelegenheit, sich über die künftigen Entwicklungen auf der Siegstrecke zu informieren, aber auch mit den hochkarätigen Referenten zu diskutieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Beitrag teilen