Diözesankönigsfest am Sonntag, 28. Oktober

Für das Diözesankönigsfest am Sonntag, 28. Oktober, steht alles bereit. Rund 30 Jahre musste die St. Sebastianus Schützenbruderschaft warten, um das diesjährige Diözesankönigsfest am Sonntag, 28. Oktober, auszurichten. Fast täglich haben sich die Verantwortlichen des Schützenvereins unter ihrem 1. Brudermeister, Johann Wallau, in den letzen Tagen und Wochen getroffen, um alles für diesen Tag vorzubereiten. So wurden der amtierende Bundeskönig, die fünf Diözesankönige sowie die Schützenkönige/innen der 147 Schützenvereine in der Diözese Trier eingeladen. Der Sonntag beginnt für die helfenden Hände der Rotter Schützen/innen recht früh. Ab 8.30 Uhr wird den Gastschützen frischer Kaffee und belegte Brötchen angeboten. Um 10 Uhr ist in der umgebauten Pistolenhalle der Festgottesdienst. Der Festzug durch den Ort setzt sich gegen 11.30 Uhr mit der amtierenden Diözesankönigin, Tanja Stümper, in Bewegung. Um die über 400 Besucher gut zu bewirten wird anschließend ein Mittagessen, Kaffee und selbstgebackener Kuchen sowie Getränke angeboten. Über 50 Helfer/innen haben sich freiwillig zur Verfügung gestellt. Am Nachmittag finden die Schießwettbewerbe statt, die mit der Siegerehrung um 18 Uhr enden. Eine große Tombola mit wertvollen Preisen und Überraschungen rundet das Programm ab. „Alle Besucher/innen sollen Rott/Wied als guten Gastgeber in Erinnerung behalten und gerne wiederkommen“, sagt Diözesankönigin, Tanja Stümper, und der 1. Brudermeister, Johann Wallau. Fragen und Informationen bei Friedel Mies, Wiedblick 14b, 53577 Neustadt/Wied, Telefon: 02683 945910, Fax 02683 945911, fmies@vertriebsnews.net