Dîner en Blanc an der Langen Tafel im Schlosspark Koblenz am Donnerstag, 4. Juni

KO - Probe_diner_en_blanc_(c) Marlies_BeckerKOBLENZ – Dîner en Blanc an der Langen Tafel im Schlosspark Koblenz – Am 04. Juni ist es wieder so weit, die BUGA-Freunde laden zum Dîner en blanc von 11:00 bis 17:00 Uhr an die Lange Tafel ein! Im vergangenen Jahr fand das Picknick „ganz in Weiß“ im Schlosspark zum ersten Mal statt. Weil es den rund 150 Teilnehmern bestens gefallen hat, initiieren die BUGA-Freunde als Kooperationspartner der Koblenzer Gartenkultur auch 2015 wieder ein Dîner en blanc an der Langen Tafel. In Koblenz eignet sich der Schlosspark des Kurfürstlichen Schlosses ganz besonders für ein großes Picknick. Dort erlebt der Besucher die Lust und Leichtigkeit des Seins an einem besonderen Ort, den schon Kaiserin Augusta zu schätzen wusste.

Bei einem „Dîner en Blanc“ treffen sich ganz in Weiß gekleidete Menschen, plaudern und speisen miteinander in angenehmer Atmosphäre unter freiem Himmel. Die Spielregeln für die Veranstaltung in Koblenz am 04. Juni, von 11:00 bis 17:00 Uhr: Teilnehmen kann jeder, der Lust auf ein Picknick im Schlosspark, ganz in Weiß gekleidet, hat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einpackliste und Spielregeln: Vom Scheitel bis zur Sohle in Weiß gekleidet erscheinen. Möglichst einen Tisch und eine weiße Tischdecke, die den Tisch komplett abdeckt. Stühle oder Hocker. Tischdekoration in weiss. Kaltes Drei-Gänge-Menü, Vorspeise, Hauptspeise, Nachtisch. Wein, Wasser, etc. Weiße Porzellanteller, Besteck und Gläser (kein Einweg!)

Für alle die ihren Picknickkorb vergessen haben oder ihre mitgebrachten Speisen spontan ergänzen möchten, stehen im Schlosspark das Angebote einer Bäckerei und vor dem Schloss das gastronomische Angebot der Schlossgastronomie zur Verfügung. Eine musikalische Untermalung der Veranstaltung ist ebenfalls geplant. Das Dîner en blanc wird in diesem Jahr erstmals begleitet mit schauspielerischen Szenen des Duos „2friedly“, Stephanie Geifes und Heike Kamp. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei!

Die BUGA-Freunde starten an der „Langen Tafel“ und freuen sich auf jeden Teilnehmer, der mit seinem Equipment die „Langen Tafel“ noch weiter wachsen lässt. Die Ausstellung R(h)einperspektiven des Koblenzer Fotografen Dietmar Guth ist an der Langen Tafel zu sehen. Guth ist vor Ort und freut sich auf einen regen Dialog mit den Besuchern.

„Im letzten Jahr war die Atmosphäre einfach schön. Menschen aller Altersgruppen kamen mit ihren persönlichen Utensilien von weißen Tischen und Stühlen bis hin zu erlesenem Geschirr und prall gefüllten Picknickkörben in den Schlosspark. Alle waren schick in Weiß gewandet vom Scheitel bis zur Sohle. Es hat uns als Organisatoren so viel Spaß gemacht, dass eine Wiederholung der Veranstaltung selbstverständlich war. Wir freuen uns auf viele Akteure, die mitmachen, stilvoll dinieren und das Ambiente des Schlossparks genießen möchten,“ sagt Anna Maria Schuster, Geschäftsführerin der BUGA-Freunde.

Das allererste Dîner en Blanc soll im Jahr 1988 in Paris stattgefunden haben, als ein gewisser Francois Pasquier seine private Gartenparty aus Platzmangel spontan in den nahegelegenen Bois de Boulogne verlegte. Seitdem nimmt das Dîner en blanc von Paris seine Reise um die Welt und wird in nahezu jeder größeren Stadt veranstaltet. Foto: Becker

Beitrag teilen