Dieter Neuendorf vom SV Elkhausen – Katzwinkel ist neuer Bezirksschützenkönig.

ALTENKIRCHEN – Dieter Neuendorf vom SV Elkhausen – Katzwinkel ist neuer Bezirksschützenkönig.

 Der Größte und spannendste Moment auf dem Bezirksschützenball ist für die amtierenden Vereinsschützenkönige und Schützenköniginnen, der, in dem der neue Bezirksschützenkönig bekannt gegeben wird. Der Schützenball, Höhepunkt des gesellschaftlichen Schützenjahres, spielt sich seit Jahren in der Altenkirchener Stadthalle immer im gleichen, langatmigen, schon fast langweiligen Rhythmus ab. Abwechslung erfährt die Zeremonie nur durch die Ehrungsabläufe und die Bekanntgabe des Bezirksjugendkönigs, des Bezirkskönigs und der beiden Kreiskönige. Die deshalb, weil sich der Bezirk 13 Altenkirchen-Oberwesterwald aus den Schützenkreisen Altenkirchen und Oberwesterwald zusammensetzt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Karl-Heinz Pitton folgt im Stundenrhythmus die Nennung der Platzierungen im Jugendförderpreis, des besten Jugendbetreuers und natürlich des Bezirksjugendkönigs. Nach einer weiteren Stunde Rätselratens was die Kapelle auf der Bühne gerade spielt, werden die verdienten Mitglieder der Vereinsvorstände geehrt, es folgt die Ehrung des Schützen des Jahres und der besten Mannschaft.  Und dann, nach über drei Stunden zähen und Ausdauer testenden Wartens, ist es so weit, die Königskür ist angesagt. Eine Woche zuvor wurde auf dem Schießstand in Orfgen der neue Bezirkskönig ermittelt. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und zur Chancengleichheit jetzt aufgelegt. Damit haben die Ungeübten, die Schützenkönige, die nicht im ständigen Training stehen und oder an Wettkämpfen teilnehmen, auch eine reelle Chance Bezirkskönig zu werden. 24 Könige und Königinnen waren in diesem Jahr angetreten. Neuer Bezirkskönig ist Dieter Neuendorf vom SV Elkhausen- Katzwinkel. Auf den zweiten Platz kam vom KKSV Orfgen Werner Berger und auf Platz drei Jörg Weber vom SV Höhn. Stefan Poscharnik vom SV „Adler“ Michelbach kam auf den sechsten Platz, Klaus Wolter vom SV Maulsbach auf Platz 12, Torsten Sauer von der SG Altenkirchen auf Platz 14 und Paul Spürkmann vom SV „Im Grunde“ Marenbach auf Platz 20. Die Schützenkönigin des KKSV Döttesfeld Lissi Thiede kam auf den 22. Platz. Der neue Bezirkskönig nimmt nun auch am Landeskönigsschießen im kommenden Jahr teil. (wwa) Fotos: Wachow

alt

(links) Lissi Thiede vom KKSV Döttesfeld

alt

Paul Spürkmann vom SV „Im Grunde“ Marenbach

alt

links Klaus Wolter vom SV Maulsbach und rechts Torsten Sauer von der SG Altenkirchen

alt

Königin Ramona Egly vom SV Wissen (Mitte)

alt

Werner Berger vom KKSV Orfgen belgte den zweiten Platz

alt

Werner Berger vom KKSV Orfgen

alt

Dieter Neuendorf erhält vom Bezirksvorsitzenden Karl-Heinz Pitton die Königskette

alt

alt

das Foto für die Presse – rechts im Hintergrund Stefan Poscharnik vom SV „Adler“ Michelbach auf Platz sechs

alt

(links) Bezirkskönig Dieter Neuendorf vom SV Elkhausen-Katzwinkel, (2.v.l.)

Bezirksvorsitzender Karl-Heinz Pitton, (3.v.r.) Werner Berger vom KKSV Orfgen,

(2.v.r.) Jörg Weber vom SV Höhn

Beitrag teilen